![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3fb8959763e6b5b9bd8585a3e5139f72.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo zusammen, ich habe mir heute nach langer Zeit mal wieder "yaps" installiert um mir fuer einen Remote-Login die IP aufs Handy schicken zu lassen. Das Modem ist ein "ELSA Microlink 28,8 TQV". Was mir auffaellt: Wenn ich das Modem einschalte und yaps nach ca. 3 sek. starte, dann geht die SMS raus. Jeder weitere Versuch scheitert. Jetzt habe ich in /var/log/messages grad nochwas entdeckt: FaxGetty[2647]: MODEM input buffering disabled kernel: spurious 8259A interrupt: IRQ7. FaxGetty[2647]: MODEM input buffering enabled FaxGetty[2647]: --> [25:CONNECT 28800/LAPM/V42BIS] FaxGetty[2647]: MODEM TIMEOUT: reading line from modem FaxGetty[2647]: <-- [4:ATH\r] FaxGetty[2647]: MODEM TIMEOUT: reading line from modem FaxGetty[2647]: MODEM <Timeout> FaxGetty[2647]: MODEM set DTR OFF Also mischt sich doch scheinbar der "faxgetty" in die ganze Sache mit ein? Der "CONNECT 28800" stammt jedenfalls aus dem Versuch, eine SMS zu versenden. Zur Info schicke ich mal je einen Konsolen-Log von yaps. [**** SMS geht raus ****]
yaps 0171xxxxxxx "Testmail 3" Found service D1-0171 for 0171xxxxxxx Sending following message: 0171xxxxxxx (D1-0171, 0171xxxxxxx): Testmail 3 MfG ThM Trying to open /dev/modem for modem standard [Hangup] [Send] <cr> [Cmd Mdzz 200] [Send] ATZ<cr> [Expect] ATE0<cr><cr><lf>OK got OK [Send] ATV1M1L1X3<cr> [Expect] <cr><lf><cr><lf>OK got OK Using modem standard at 38400 bps, 8n1 over /dev/modem Trying do dial 01712521001 [Send] ATDT01712521001<cr> [Expect] <cr><lf><cr><lf>CONNECT got CONNECT Dial successful [Drain] 28800/LAPM/V42BIS<cr><lf> [Send] <cr> [Expect] ID= got ID= Send initial CR [Send] <esc>PG1<cr> [Expect] 2.9.0.2<cr><ack><cr> got <ack><cr> Login request accepted [Expect] <esc>[p<cr> got <esc>[p<cr> Successful login [Send] <stx>0171xxxxxxx<cr>Testmail 3 MfG ThM<cr><etx>83:<cr> [Expect] Message 2908161427 send successful - message submitted for processing<cr><cr><ack><cr> got <ack><cr> Transmited part Sent message [Send] <eot><cr> [Expect] <cr><esc><eot><cr> got <esc><eot><cr> Message sending completed Logout successful [Drain] [Hangup] [Send] ATH<cr> [Expect] <cr><lf>OK got OK
[**** failed ****]
yaps 0171xxxxxxx "Testmail 4" Found service D1-0171 for 0171xxxxxxx Sending following message: 0171xxxxxxx (D1-0171, 0171xxxxxxx): Testmail 4 MfG ThM Trying to open /dev/modem for modem standard [Hangup] [Send] <cr> [Cmd Mdzz 200] [Send] ATZ<cr> [Expect] <cr><lf>OK got OK [Send] ATV1M1L1X3<cr> [Expect] <cr><lf>ATV1M1L1X3<cr><cr><lf>OK got OK Using modem standard at 38400 bps, 8n1 over /dev/modem Trying do dial 01712521001 [Send] ATDT01712521001<cr> [Expect] <cr><lf>ATDT01712521001<cr><cr><lf>OK got OK Unable to dial D1-0171
Ich wuerde mich freuen, wenn jemand einen heissen Tip hat. Der Faxserver sollte natuerlich trotzdem weiter laufen:-) MfG Th. Moritz - -- Laut Statistik ist die Ehe die Hauptursache aller Scheidungen. -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQFBMemLPBTBVZNAOL4RAgTLAJwKQw8uatekwk4OuUG59dYe5ao58gCePn0K nbsaMiGUEbXLyyYHPdrA8oo= =+VtC -----END PGP SIGNATURE-----
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d1fa340dd0cbb328b697a0d70a47c83f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. August 2004 16:34 schrieb Thomas Moritz:
Hallo zusammen,
ich habe mir heute nach langer Zeit mal wieder "yaps" installiert um mir fuer einen Remote-Login die IP aufs Handy schicken zu lassen.
warum sparst du dir nicht das geld, und verwendest statt dessen einen der vielen dyndns services, dann hast du einen statischen hostnamen für deine dynamische ip... bye, MH
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3fb8959763e6b5b9bd8585a3e5139f72.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Sonntag, 29. August 2004 16:43 schrieb Mathias Homann:
Am Sonntag, 29. August 2004 16:34 schrieb Thomas Moritz:
Hallo Mathias,
ich habe mir heute nach langer Zeit mal wieder "yaps" installiert um mir fuer einen Remote-Login die IP aufs Handy schicken zu lassen.
warum sparst du dir nicht das geld, und verwendest statt dessen einen der vielen dyndns services, dann hast du einen statischen hostnamen für deine dynamische ip...
Dyndns ist bekannt und gut gemeint, aber mir geht es definitiv um den Betreff. Ich werde morgen mal den faxgetty kurzzeitig lahmlegen und weiter Testen. Danke Dir trotzdem. MfG Th. Moritz - -- Wenn Du denkst, Du bist unersetzbar, dann schau auf den Friedhof, der ist voll davon! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQFBMhOTPBTBVZNAOL4RAjGdAKCnTOvka8nmnqRxt8eZWFZiBSKHzACfYIkg vry3QMcLjCuu2ydkh5whp08= =dpdb -----END PGP SIGNATURE-----
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3fb8959763e6b5b9bd8585a3e5139f72.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Sonntag, 29. August 2004 19:34 schrieb Thomas Moritz: Hallo zusammen
ich habe mir heute nach langer Zeit mal wieder "yaps" installiert um mir fuer einen Remote-Login die IP aufs Handy schicken zu lassen.
warum sparst du dir nicht das geld, und verwendest statt dessen einen der vielen dyndns services, dann hast du einen statischen hostnamen für deine dynamische ip...
Dyndns ist bekannt und gut gemeint, aber mir geht es definitiv um den Betreff. Ich werde morgen mal den faxgetty kurzzeitig lahmlegen und weiter Testen. Danke Dir trotzdem.
Nur kurz zur Information: Wenn faxgetty nicht rennt, dann klappt es auch mit yaps! Also werde ich yaps auf meinem Router installieren muessen, denn der hat noch einen Com-Port frei und braucht keinen faxgetty. MfG Th. Moritz - -- Linux - damit der Ausnahmefehler nicht zur Regel wird -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQFBM0hyPBTBVZNAOL4RAqchAKDZOCoMZCh3ZdGu0dgtEMlz8JOEHQCgtaMI j8EWxG0KU6FbZ6n0D0n84hQ= =IBrx -----END PGP SIGNATURE-----
participants (2)
-
Mathias Homann
-
Thomas Moritz