Re: amavisd startet nicht mit Fehler

Hallo zusammen, tut mir Leid dass ich diesen Thread jetzt zerpflücke aber ich bekomme wegen meinem Problem zur Zeit keine eMails zugestellt - und ganz ohne Virenscanner mag ich nicht. In der Fehlermeldung steht "Permission denied", nicht "not found". Davon abgesehen: Getopt::Long ist im Paket perl-base - ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass das nicht installiert ist ;-) Prüfe mal mit rpm -V perl-base amavisd-new nach, ob irgendwas verändert ist. Dieser Test wäre auch Razor2-Paket (perl-Razor2?) sinnvoll. Falls das nicht bringt - hast Du eine Ahnung, was das "Permission denied" verursachen könnte? (Du hast nicht zufällig ein AppArmor-Profil für amavis?) das einige File was bei sich geändert hat ist: s.5....T. c /etc/amavisd.conf Ich habe dann mal ein anderes jungfräuliches amavisd.conf eingesetzt und bekomme dann folgende Fehlermeldung: The value of variable $myhostname is "Server04", but should have been a fully qualified domain name: perhaps uname(3) did not provide such. You must explicitly assign a FQDN of this host to variable $myhostname in amavisd.conf, or fix what uname(3) provides as a host's network name! trage ich "Server04.kapune.lokal" in die Variable $myhostname ein bekomme ich die ursprüngliche Fehlermeldung. reicht amavisd das "Server04" nicht? muss ich den noch woanders eintragen? in /etc/hosts ? uname -a ergibt: Linux Server04 3.11.6-4-desktop #1 SMP PREEMPT wed Oct 30 18:04:56 UTC (e6d4a27) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Johannes Kapune