
Hallo, hat hier irgendjemand mal eine idee wie ich eine AVM fritz.box per script steuern kann? Im Internet findet man viele verschiedene Ansätze... ...von denen KEINER funktioniert. Hat hier schon mal jemand so was gelöst? Cheers Mathias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Wenn Du den Artikel versendest, nimm mich bitte in den Verteiler. Vielen Dank für die Mühe Gruß Axel Am Mittwoch, 21. Juni 2017, 14:59:40 schrieb Kasimir Müller:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, das in der c't hatte ich schon gefunden aber das ist alles für Windows Powershell, da hab ich nun überhaupt keine Veträge mit... aber in den Kommentaren zum Artikel auf dem Heiseforum hab ich dann ein bash script gefunden, und das funktioniert auch. Jetzt kann auch webmin meine fritzbox booten wenn ein http get auf eine externe URL nicht geht XD Am 21.06.2017 um 14:59 schrieb Kasimir Müller:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Matthias, Am Donnerstag, 22. Juni 2017 10:57 schrieb Mathias Homann:
Jetzt bin ich mal neugierig. Welches genau, vielleicht ist es ja mein avm-fritz-toolbox, welches ich für eisfair entwickelt habe. Allerdings dürfte das ohne Nachbearbeitung auf einer beliebigen Distri nicht laufen, da Funktionen inkludiert werden, die es nur auf eisfair gibt. -- Gruß Marcus Marcus Röckrath -- Vikarsbusch 8 -- D-48308 Senden -- Germany Phone: +49-2536-9944 -- Fax: +49-2536-9943 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Wenn Du den Artikel versendest, nimm mich bitte in den Verteiler. Vielen Dank für die Mühe Gruß Axel Am Mittwoch, 21. Juni 2017, 14:59:40 schrieb Kasimir Müller:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, das in der c't hatte ich schon gefunden aber das ist alles für Windows Powershell, da hab ich nun überhaupt keine Veträge mit... aber in den Kommentaren zum Artikel auf dem Heiseforum hab ich dann ein bash script gefunden, und das funktioniert auch. Jetzt kann auch webmin meine fritzbox booten wenn ein http get auf eine externe URL nicht geht XD Am 21.06.2017 um 14:59 schrieb Kasimir Müller:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Matthias, Am Donnerstag, 22. Juni 2017 10:57 schrieb Mathias Homann:
Jetzt bin ich mal neugierig. Welches genau, vielleicht ist es ja mein avm-fritz-toolbox, welches ich für eisfair entwickelt habe. Allerdings dürfte das ohne Nachbearbeitung auf einer beliebigen Distri nicht laufen, da Funktionen inkludiert werden, die es nur auf eisfair gibt. -- Gruß Marcus Marcus Röckrath -- Vikarsbusch 8 -- D-48308 Senden -- Germany Phone: +49-2536-9944 -- Fax: +49-2536-9943 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Axel Lindlau
-
Kasimir Müller
-
Marcus Roeckrath
-
Mathias Homann