FYI: unterstützte WLAN Sticks, besonders Fritz USB N

Hallo FYI und den Google Cache, manchmal taucht immer wieder die Frage nach gut unterstützen USB WLAN Sticks auf. Unter openSUSE 11.1laufen out of the box ohne jede Modifikation viele 54 Mbps Sticks, z.B. der Netgear WG111. Fritz USB N und Firtz USB N 2.4 (_AFAIK_ _nicht_ der ältere 54 Mpbs Fritz USB) laufen unter einem Kernel 2.6.31 mit dem compat-wireless Paket des Linuxwireless Projektes. Nur wer es sich zutraut: einen Kernel 2.6.3x gibt es auch von openSUSE mit den SUSE-Patches als Repo unter http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/HEAD/openSUSE_11.1/ Linuxwireless und compat-wireless: http://www.linuxwireless.org/en/users/Download/ Außerdem gilt zu beachten, dass unter openSUSE 11.1 mit einem Fritz USBN N oder USB N 2.4 der wpa_supplicant manuell gestartet werden muss. Man kann sich auch ein init.d Skript dazu selber basteln. Fazit: Fritz USBN N und Fritz USB N 2.4 sind zum Laufen zu bekommen und zwar stabil, aber es sind tiefe Systemeingriffe notwendig. Wer das scheut nimmt besser einen Stick a la Netgear WG111. Ich gehe mal davon aus, dass die Fritzen unter openSUSE 11.2 dann out of the box laufen werden. HTH dem ein oder anderen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Malte Gell