Tumbleweed: Marblemouse streikt nach Update
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e066ee1d14284b3d097f8c138411e279.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich die Logitech Marblemouse in Tumbleweed und Standard SUSE, indem ich zu 40-libinput.conf das weiter unten Stehendes anhänge. Funktioniert hervorragend links mit der Marblemouse und rechts mit der Standardmaus. Bei Leap 15.3 an: /etc/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf Bei Tumbleweed an: /usr/share/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf Dort wurde die Ergänzung aber beim letzten Update gelöscht. Ich habe sie wieder eingefügt, hätte aber gerne, dass sie bei einem Update erhalten bleibt. Wo könnte das sein? Gruß Peter # ------------------------------------------------------- # 2021-06-22 for Logitech Trackball Marble, adapted from: # https://wiki.archlinux.org/title/Logitech_Marble_Mouse#Sample_Configurations # # attached at the end to 40-libinput.conf # in /usr/share/X11/xorg.conf.d/ for current opeSUSE Tumbleweed # in /etc/X11/xorg.conf.d/ for current openSUSE Leap 15.3 # # Trackball # key (1) large button left # key (3) large button right # key (8) small button left # key (9) small button right # # Standard ButtonMapping "1 2 3 4 5 6 7 8 9" # Used left hand ButtonMapping "3 8 1 4 5 6 7 2 9" # the two large buttons work like the two large buttons of a "left hand" mouse. # It didn't affect the "right hand" mouse of my computer. # "MiddleEmulation" is not "on" # # left(!) hand example usage in browser # (thumb) large button right + trackball => selecting text # (thumb) small button right + Trackball => scrolling # (ring finger) small button left => inserting selected text Section "InputClass" Identifier "Marble Mouse" MatchProduct "Logitech USB Trackball" MatchDevicePath "/dev/input/event*" Driver "libinput" # default button assignments. # Option "ButtonMapping" "1 2 3 4 5 6 7 8 9" # Option "ButtonMapping" "1 8 3 4 5 6 7 2 9" Option "ButtonMapping" "3 8 1 4 5 6 7 2 9" Option "ScrollMethod" "button" # Option "ScrollButton" "8" Option "ScrollButton" "9" # Option "MiddleEmulation" "on" EndSection ---------------
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Peter, hallo zusammen, Am Freitag, 28. Januar 2022, 22:30:20 CET schrieb Peter McD:
seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich die Logitech Marblemouse in Tumbleweed und Standard SUSE, indem ich zu 40-libinput.conf das weiter unten Stehendes anhänge.
Funktioniert hervorragend links mit der Marblemouse und rechts mit der Standardmaus.
Bei Leap 15.3 an: /etc/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf
Bei Tumbleweed an: /usr/share/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf
Dort wurde die Ergänzung aber beim letzten Update gelöscht.
Kein Wunder, in /usr/ sollst Du auch keine Dateien ändern, da hat RPM "Hausrecht" ;-) und überschreibt gnadenlos Deine Änderungen. (/usr/local/ ist eine Ausnahme, aber in diesem Fall irrelevant)
Ich habe sie wieder eingefügt, hätte aber gerne, dass sie bei einem Update erhalten bleibt. Wo könnte das sein?
Immer noch in /etc/ ;-) Erstmal als allgemeiner Background - was Du siehst, ist eine der Varianten von UsrEtc. Für Hintergrundinfos empfehle ich einen Blick auf https://en.opensuse.org/openSUSE:Packaging_UsrEtc (xorg benutzt die dort beschriebene "Variant 1") Jedenfalls: Du kannst (und solltest) weiterhin Deine Config nach /etc/ packen, in Deinem Fall nach /etc/X11/xorg.conf.d/ Wenn Du eine Datei aus /usr/share/X11/xorg.conf.d/ überschreiben willst, benutze den gleichen Dateinamen (in diesem Beispiel also 40-libinput.conf). Dann hat die gleichnamige Datei in /etc/ Vorrang. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du einen zusätzlichen Config-Abschnitt einfügen. In diesem Fall solltest Du einen anderen Dateinamen nutzen, z. B. 41-meine-marblemouse.conf und _nur_ Deinen zusätzlichen Abschnitt reinschreiben. Die Zahlen im Dateinamen bestimmen übrigens die Ladereihenfolge der Dateien. 41 sollte passen - und falls Du mal irgendwas garantiert zum Schluß geladen haben willst, nimm 99. Gruß Christian Boltz -- You guys are right, how embarrassing. I'll crawl back under my rock for the week, sorry for the false alert. (At least I managed to confuse even Coolo, not that easy. :-) [Gerald Pfeifer in opensuse-factory]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e066ee1d14284b3d097f8c138411e279.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 29.01.22 um 18:41 schrieb Christian Boltz:
Am Freitag, 28. Januar 2022, 22:30:20 CET schrieb Peter McD:
seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich die Logitech Marblemouse in Tumbleweed und Standard SUSE, indem ich zu 40-libinput.conf das weiter unten Stehendes anhänge.
... Jedenfalls: Du kannst (und solltest) weiterhin Deine Config nach /etc/ packen, in Deinem Fall nach /etc/X11/xorg.conf.d/
Wenn Du eine Datei aus /usr/share/X11/xorg.conf.d/ überschreiben willst, benutze den gleichen Dateinamen (in diesem Beispiel also 40-libinput.conf). Dann hat die gleichnamige Datei in /etc/ Vorrang.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du einen zusätzlichen Config-Abschnitt einfügen. In diesem Fall solltest Du einen anderen Dateinamen nutzen, z. B. 41-meine-marblemouse.conf und _nur_ Deinen zusätzlichen Abschnitt reinschreiben.
Getan, getestet und hilft. Danke! Gruß Peter
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Peter McD