![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8dbd5c53411222645be01850aa25ada.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand den notlame benutzt und mir sagen kann, ob es sich lohnt von lame 3.91 auf notlame umzusteigen. Auf deren homepage steht, das die lame engine benutzt wird, also was ist nun besser an notlame? Gruß Halim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b8b5199170f2465bf829deaec5f1a485.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Halim, Am Donnerstag, 31. Januar 2002 10:24 schrieb Halim Sahin:
Hi,
Ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand den notlame benutzt und mir sagen kann, ob es sich lohnt von lame 3.91 auf notlame umzusteigen.
Auf deren homepage steht, das die lame engine benutzt wird, also was ist nun besser an notlame?
keine Ahnung. Was ist so gut an Lame? Ich habe es nie eingesetzt, weiß aber, dass ich mit notlame ganz einfach mit der Zeile "notlame -h file.wav" MP3s in Superqualität kriege und die Anzahl an Optionen ziemlich unbeschränkt ist. Außerdem ist es von der Geschwindigkeit her echt klasse. Gruß, Philipp -- registered Linux user number 258854
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/280d033e3c5b44b46a39ef8f92e01946.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Philipp Zacharias schrieb:
Hi Halim,
Am Donnerstag, 31. Januar 2002 10:24 schrieb Halim Sahin:
Hi,
Ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand den notlame benutzt und mir sagen kann, ob es sich lohnt von lame 3.91 auf notlame umzusteigen.
Auf deren homepage steht, das die lame engine benutzt wird, also was ist nun besser an notlame?
keine Ahnung. Was ist so gut an Lame? Ich habe es nie eingesetzt, weiß aber, dass ich mit notlame ganz einfach mit der Zeile "notlame -h file.wav" MP3s in Superqualität kriege und die Anzahl an Optionen ziemlich unbeschränkt ist. Außerdem ist es von der Geschwindigkeit her echt klasse.
Das selbe macht auch lame: lame -h <infile> <outfile>. Nicht der schnellste, dafür aber die beste Qualität :-)) (Und damit meine ich lediglich, daß es zwar schnellere gibt, die aber von der Qualität meist äußerst mies sind) MfG Rene
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu, 31 Jan 2002, Halim Sahin wrote:
Ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand den notlame benutzt und mir sagen kann, ob es sich lohnt von lame 3.91 auf notlame umzusteigen.
Auf deren homepage steht, das die lame engine benutzt wird, also was ist nun besser an notlame?
Weiss nicht. AFAIR ist notlame ein patch/wrapper zur lame-engine, die es IIRC nur als lib gab. Kann auch sein, dass notlame einfach nur ein wenig schneller ist. Vorteil von beiden[1] ist, dass sie erstens das GPSYCHO Akustik-Modell verwendet wird (und nicht das patentierte FHG Modell), und ansonsten auf den ISO-Sourcen beruht, und insgesamt unter der GPL steht. In der c't gab's dazu auch mal nen Artikel, wo die verschiedene Encoder getestet wurden (und auch die Psychoakustischen Modelle ;) -dnh [1] bei lame weiss ich's aber nicht -- :Mamma, kuck ma, ich bin in der Sicknatur! [Dieter Bruegmann in dag°]
participants (4)
-
David Haller
-
Halim Sahin
-
Philipp Zacharias
-
Rene Broichmann