![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6d5c4712b0433e2e2c8b0c2150bd7701.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Du hast ein Problem mit der Namensauflösung.....
Nur zur Sicherheit: Ping mal google.de direkt an: 209.85.148.106. Ich vermute aber mal, ........... . Und dann guckst Du beim YaST in den Netzwerkeinstellungen noch, was da für ein Nameserver eingetragen ist.....
Ups, dumm gelaufen. Die Ausgabe des Ping auf 192.168.1.1 sowie ping c-5 www.google.de waren irrelevant da ich an meinem Router einen kleinen ASUS -WLAN-Adapter betreibe. Eine angezeigte Netzwerkverbindung in der Taskbar an eth0 (Laptop über Kabel an dem Router) war somit eine indirekte Verbindung an den WLAN-Adapter der geantwortet hat. Nach entfernen des WLAN-Adapters bekomme ich keine Verbindung an eth0 und somit richtigerweise unten aufgeführte Ausgabe : Pacmexx@linux-qzhl:~> ping 192.168.1.1 connect: Network is unreachable Pacmexx@linux-qzhl:~> ping -c5 www.google.de ping: unknown host www.google.de Pacmexx@linux-qzhl:~> Nur damit wir hier nicht den Faden verlieren. Ich habe ein Problem mit der Einrichtung des Internetzugangs unter 11.4 Nach Eingabe aller Daten für den DSL-Zugang kommt die Meldung das sowohl "smpppd" sowie "Linux-atm-lib" noch installiert werden müsste und ich aufgrund dessen keine Verbindung zum Netz habe. Ein "rpm -i yast2-network-2.20.10-3.1.src.rpm" hat keine Abhilfe geschaffen. Gruß Jörg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ecb9c2ce777dca163e97b75a15ba18d4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jörg, a) fehlt mir immer noch der Überblick was genau du machen willst, b) wie du mit dem Internet verbunden werden willst, c) welche Hardware du genau benutzt, d) warum du auf dem Rechner unbedingt die DSL-Daten haben möchtest und nicht im Router eingibst - welchen Vorteil versprichst du dir davon ein DSL-Modem zu betreiben an Stelle eines DSL-Routers? Johannes Am 09.10.2011 15:22, schrieb Jörg Ritter:
Hallo,
Du hast ein Problem mit der Namensauflösung.....
Nur zur Sicherheit: Ping mal google.de direkt an: 209.85.148.106. Ich vermute aber mal, ........... . Und dann guckst Du beim YaST in den Netzwerkeinstellungen noch, was da für ein Nameserver eingetragen ist.....
Ups, dumm gelaufen. Die Ausgabe des Ping auf 192.168.1.1 sowie ping c-5 www.google.de waren irrelevant da ich an meinem Router einen kleinen ASUS -WLAN-Adapter betreibe. Eine angezeigte Netzwerkverbindung in der Taskbar an eth0 (Laptop über Kabel an dem Router) war somit eine indirekte Verbindung an den WLAN-Adapter der geantwortet hat. Nach entfernen des WLAN-Adapters bekomme ich keine Verbindung an eth0 und somit richtigerweise unten aufgeführte Ausgabe :
Pacmexx@linux-qzhl:~> ping 192.168.1.1 connect: Network is unreachable Pacmexx@linux-qzhl:~> ping -c5 www.google.de ping: unknown host www.google.de Pacmexx@linux-qzhl:~>
Nur damit wir hier nicht den Faden verlieren. Ich habe ein Problem mit der Einrichtung des Internetzugangs unter 11.4 Nach Eingabe aller Daten für den DSL-Zugang kommt die Meldung das sowohl "smpppd" sowie "Linux-atm-lib" noch installiert werden müsste und ich aufgrund dessen keine Verbindung zum Netz habe. Ein "rpm -i yast2-network-2.20.10-3.1.src.rpm" hat keine Abhilfe geschaffen.
Gruß Jörg
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Johannes Kapune
-
Jörg Ritter