![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b183c1b00c12ab2439a9a6e4109a743e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden. Gruß Peter -- Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
peter.llorens@gmx.de wrote:
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden.
Gruß Peter
Zeige doch mal die Ausgabe von "fdisk -l /dev/hda" (oder was immer deine Platte ist, sata ist wohl eher /dev/sda). Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b1614c730b3d87261f2b7df6090d67b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic schrieb:
peter.llorens@gmx.de wrote:
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden.
Gruß Peter
Zeige doch mal die Ausgabe von "fdisk -l /dev/hda" (oder was immer deine Platte ist, sata ist wohl eher /dev/sda).
Sandy
Hi, habs mal gemacht und folgende angabe wurde mir gezeigt: Platte /dev/hda: 300.0 GByte, 300069052416 Byte 255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/hda1 1 262 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris /dev/hda2 * 263 2873 20972857+ 83 Linux /dev/hda3 2874 36481 269956260 83 Linux Gruß Peter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Peter Llorens y Rilk wrote:
Sandy Drobic schrieb:
peter.llorens@gmx.de wrote:
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden.
Gruß Peter Zeige doch mal die Ausgabe von "fdisk -l /dev/hda" (oder was immer deine Platte ist, sata ist wohl eher /dev/sda).
Sandy
Hi, habs mal gemacht und folgende angabe wurde mir gezeigt:
Platte /dev/hda: 300.0 GByte, 300069052416 Byte 255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/hda1 1 262 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris /dev/hda2 * 263 2873 20972857+ 83 Linux /dev/hda3 2874 36481 269956260 83 Linux
Okay, Linux nutzt also die komplette, zur Verfügung stehende Platte, und die Platte hat ein Größe von 300069052416 Byte. Das ist leider nicht 300GB, wie ein User sie versteht, sondern nur 279,46 GB. Aus dem Grunde sind inzwischen auch die Größeneinheiten GiB, MiB, KiB eingeführt worden, da insbesondere bei Gigabyte, Terabyte, Petabyte und höher der Unterschied von "2 hoch 10 = 1024" und "1000" beim SI-System erheblich ist. Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b1614c730b3d87261f2b7df6090d67b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic schrieb:
Peter Llorens y Rilk wrote:
Sandy Drobic schrieb:
peter.llorens@gmx.de wrote:
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden.
Gruß Peter Zeige doch mal die Ausgabe von "fdisk -l /dev/hda" (oder was immer deine Platte ist, sata ist wohl eher /dev/sda).
Sandy
Hi, habs mal gemacht und folgende angabe wurde mir gezeigt:
Platte /dev/hda: 300.0 GByte, 300069052416 Byte 255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/hda1 1 262 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris /dev/hda2 * 263 2873 20972857+ 83 Linux /dev/hda3 2874 36481 269956260 83 Linux
Okay, Linux nutzt also die komplette, zur Verfügung stehende Platte, und die Platte hat ein Größe von 300069052416 Byte. Das ist leider nicht 300GB, wie ein User sie versteht, sondern nur 279,46 GB.
Aus dem Grunde sind inzwischen auch die Größeneinheiten GiB, MiB, KiB eingeführt worden, da insbesondere bei Gigabyte, Terabyte, Petabyte und höher der Unterschied von "2 hoch 10 = 1024" und "1000" beim SI-System erheblich ist.
Sandy
Ist einleuchten. Man sollte daher die Hersteller dazu verdonnern, die tatsächliche größe draufzuschreiben *gg*, ist sonst sehr irreführendt, da der allgemeine User davon ausgeht, waas draufsteht auch drin ist ;-) . Naja, diese Platte ist auf jeden fall größer als meine alte (defekte) Platte, die hatte nur 120 GB. Gruß Peter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b20dc3f8822850eff7a5a01f10f05015.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 6. August 2006 19:56 schrieb Peter Llorens y Rilk:
Man sollte daher die Hersteller dazu verdonnern, die tatsächliche größe draufzuschreiben *gg*, ist sonst sehr irreführendt, da der allgemeine User davon ausgeht, waas draufsteht auch drin ist ;-) .
Das tun die Hersteller auch, _genau_ lesen! Irgendwo steht das schon, dass 1:1000 gerechnet wird. Eine Verdummung ist es trotzdem, wie so oft in diesen Zeiten. Demnächst verkauft mir wer 1kg Äpfel und schreibt irgendwohin 1kg=800g. Al
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Al Bogner wrote:
Am Sonntag, 6. August 2006 19:56 schrieb Peter Llorens y Rilk:
Man sollte daher die Hersteller dazu verdonnern, die tatsächliche größe draufzuschreiben *gg*, ist sonst sehr irreführendt, da der allgemeine User davon ausgeht, waas draufsteht auch drin ist ;-) .
Das tun die Hersteller auch, _genau_ lesen! Irgendwo steht das schon, dass 1:1000 gerechnet wird. Eine Verdummung ist es trotzdem, wie so oft in diesen Zeiten.
Demnächst verkauft mir wer 1kg Äpfel und schreibt irgendwohin 1kg=800g.
Na, so kann man das auch wiederum nicht sehen, immerhin sind die Zehnerpotenzen im international gültigem SI-System festgelegt, während die 2 hoch 10 nur im mathematischen System existieren. Aber nichtsdestotrotz gebe ich dir recht in der Hinsicht, dass die Hersteller das SI-System nur verwenden, weil es eindrucksvoller aussieht. Immerhin werben sie auch heute noch mit Zoll bei Monitoren, und nicht mit cm. (^-^) Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b1614c730b3d87261f2b7df6090d67b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic schrieb:
Na, so kann man das auch wiederum nicht sehen, immerhin sind die Zehnerpotenzen im international gültigem SI-System festgelegt, während die 2 hoch 10 nur im mathematischen System existieren.
Aber nichtsdestotrotz gebe ich dir recht in der Hinsicht, dass die Hersteller das SI-System nur verwenden, weil es eindrucksvoller aussieht. Immerhin werben sie auch heute noch mit Zoll bei Monitoren, und nicht mit cm. (^-^)
Ja, hast ja recht, ist nur nicht für jeden so verständlich, finds halt nur sehr verwirrend und nicht jeder hat da so viel verständniss dafür. Gruß Peter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/53a6cf42dedfb6fc1a0ab35224022f75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 6. August 2006 18:08 schrieb peter.llorens@gmx.de:
Nach einem Klatten-defekt habe ich mir eine 300GB gegönt und beim aufspielen von SUSE 10.1 wurde zwar die Platte als 300 GB erkannt aber es werden nur 280 GB für SUSE verweden. Dies ist mir früher bei Windows aufgefallen, das der Festplattenplatz meist nie ganz genütz wurde, es war meist nur 8 MB. Mir ist da 20 GB da definitv zu viel, was da nicht genutz/erkannt wird. Liegt es da im moment am Kernel, was da noch auf der DVD (Install-Medium) vorhanden ist oder ist das generell so? Weiß das hört sich da etwas blöde an, aber habs im moment nicht verstanden, warum der rest (ca. 20 GB) nicht für die Instalation benützt werden.
Das liegt daran, dass die Hersteller lügen. Die Rechnung der Hersteller: 300.000.000.000Byte = 300GB * 1000^3 Die (richtige) Rechnung: 300.000.000.000Byte = 279,396GB * 1024^3 Das ist eine FAQ...
Gruß Peter --
[...] Gruss Mario
participants (5)
-
Al Bogner
-
Mario van der Linde
-
Peter Llorens y Rilk
-
peter.llorens@gmx.de
-
Sandy Drobic