
Bei einem Kunden wird der Zugriff auf ein Webserververzeichniss wie folgt geschützt. require valid-user require group cn=support,ou=group,dc=xxx,dc=com Alle User der ldap-Gruppe Support haben Zugriff. Jetzt geht es darum den Benutzerkreis zu erweitern. Die Mitgliederd er Gruppe abc sollen auch Zugriff auf das Verzeichnis bekommen. Ehe ich jetzt anfange systematisch zu testen die Frage wie das sinnvoll geht. Ich könnte natürlich eine neue Gruppe pflegen oder etwas wie require group cn=support,ou=group,dc=xxx,dc=com require group cn=abc,ou=group,dc=xxx,dc=com indem ich zweilweise die gültigen Gruppen eintrage? Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Tue, 25 Jan 2011 16:00:16 +0100 schrieb Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>:
Das ist abhängig vom verwendeten Modul, welches Modul hast du konfiguriert? mod_auth oder mod_auth_ldap? -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Tue, 25 Jan 2011 16:00:16 +0100 schrieb Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>:
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#require Require group Gruppenname [Gruppenname] ... -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Dieter Kluenter
-
Ralf Prengel