13.2: Umstieg von Nvidia auf Intel Onboard Grafik
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ff7dd008feb89b770f501d3477d8f34a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, da für meine Zwecke die Onboard Grafik Intel 4000 vollkommen ausreicht, möchte ich von meiner NVIDIA Geforce 8400GS auf die Onboard Grafik wechseln. Ich habe die Onboard Grafik im BIOS aktiviert, den Bildschirm dort angeschlossen und gebootet. Ich sehe weiterhin den Desktop und kann arbeiten, aber manche Programme (z.B. glxgears) funktionieren nicht. -> Xlib: extension "GLX" missing on display Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass das von dem Wechsel auf die Onboard Grafik herkommt. Leider weiss ich die URL nicht mehr. Dort stand, dass man auch den Xserver reinstallieren muss, damit die X Configs neu geschrieben werden. Das war aber eine alte Beschreibung, die auf das aktuelle Environment nicht mehr zutrifft. Was muss ich jetzt machen, dass das Nvidia Zeugs von dem Desktop PC verschwindet und die Onboard Grafik richtig verwendet wird. - Nvidia Grafikkarte ausbauen - alle Nvidia RPM's deinstallieren - ??? Hat da jemand Erfahrung ? Im Netz finde ich immer nur den umgekehrten Weg... Danke und Gruss Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ff7dd008feb89b770f501d3477d8f34a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Nachtrag: [...]
Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass das von dem Wechsel auf die Onboard Grafik herkommt. Leider weiss ich die URL nicht mehr. URL doch noch gefunden: http://askubuntu.com/questions/86465/switch-from-nvidia-to-internal-intel-hd...
Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ff7dd008feb89b770f501d3477d8f34a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Antworte mal selbst. Am 05/28/2015 um 02:50 PM schrieb Werner Franke:
Nachtrag: [...]
Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass das von dem Wechsel auf die Onboard Grafik herkommt. Leider weiss ich die URL nicht mehr. URL doch noch gefunden: http://askubuntu.com/questions/86465/switch-from-nvidia-to-internal-intel-hd...
Ein Blick in /var/log/Xorg.0.log, von vor und nach dem Ausbau der NVIDIA Grafikkarte, hat auch zur Lösung beigetragen: Da war zu lesen: (EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib64/dri/i965_dri.so failed (/usr/lib64/dri/i965_dri.so: undefined symbol: _glapi_tls_Dispatch) (EE) AIGLX: reverting to software rendering (EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib64/dri/swrast_dri.so failed (/usr/lib64/dri/swrast_dri.so: undefined symbol: _glapi_tls_Dispatch) Folgende Vorgehensweise hat mir geholfen. - Grafikkarte ausgebaut (hätte wahrscheinlich nicht sein müssen) - Mittels YAST2 alle NVIDIA Pakete löschen. Hier hatte ich den seltsamen Effekt, dass wenn ich ein Paket auf Löschen gesetzt habe, ein anderes Paket von YAST2 zur Installation markiert wurde. Ich habe daraufhin die anderen Pakete auf Tabu gesetzt. - Die Mesa Pakete neu installiert (Hinweis von Udo) - Aus-/Einloggen Jetzt sieht /var/log/Xorg.0.log so aus: II) LoadModule: "glx" (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libglx.so (II) Module glx: vendor="X.Org Foundation" An der X Konfiguration habe ich nichts geändert. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f813d046a5c2f6cc9a7b1ea1a116acb3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, [...] - Grafikkarte ausgebaut (hätte wahrscheinlich nicht sein müssen) - Mittels YAST2 alle NVIDIA Pakete löschen. Hier hatte ich den seltsamen Effekt, dass wenn ich ein Paket auf Löschen gesetzt habe, ein anderes Paket von YAST2 zur Installation markiert wurde. Ich habe daraufhin die anderen Pakete auf Tabu gesetzt. - Die Mesa Pakete neu installiert (Hinweis von Udo) - Aus-/Einloggen
Jetzt sieht /var/log/Xorg.0.log so aus: II) LoadModule: "glx" (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libglx.so (II) Module glx: vendor="X.Org Foundation"
An der X Konfiguration habe ich nichts geändert.
Bis auf vdpau und Mesa wird vom nvidia-Treiber nichts am System geändert, was hier stören würde. Mesa neu installiert und ein Neustart von Xorg hätte wohl schon gereicht. Scheint ja jetzt zu laufen :-) Grüße Udo
participants (2)
-
Udo Neist
-
Werner Franke