![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c79263ac22773bc4ac9ce0471500736.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo an alle, generell gefragt: funzen USB Hubs unter Linux? Werden angeschlossene Geräte erkennt? Brauche ich Zusatzsoftware? Oder funzen z.B. Modems nur, wenn man sie direkt an die im Rechner eingebauten USB-Schnittstellen anschlißt? -- Regards, Walter Ulmke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 21:09:10 schrieb Walter Ulmke:
Hallo an alle,
generell gefragt: funzen USB Hubs unter Linux? Werden angeschlossene Geräte erkennt? Brauche ich Zusatzsoftware? Oder funzen z.B. Modems nur, wenn man sie direkt an die im Rechner eingebauten USB-Schnittstellen anschlißt?
ob ein Gerät am Hub funktioniert, hängt davon ab wieviel Strom das Gerät zieht. Bsp: Mein Canon-Scanner wird via USB mit Strom versorgt. Der muß direkt am Rechner hängen, am Hub geht's nicht. Usb-Sticks funktionieren hingegen. Geräte mit eigener Stromversorgung funktionieren am Hub auch (Bsp Usb-Festplatte mit eigenem Netzteil). Ob das Modem also funktioniert hängt also von der Stromversorgung ab. Es gibt natürlich auch Hubs mit eigener Stromversorgung. Für Hubs benötigt man (meines Wissens) keine extra Software. Soweit meine Erfahrungen Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c79263ac22773bc4ac9ce0471500736.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mittwoch, 1. Oktober 2008, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 21:09:10 schrieb Walter Ulmke:
Hallo an alle,
generell gefragt: funzen USB Hubs unter Linux? Werden angeschlossene Geräte erkennt? Brauche ich Zusatzsoftware? Oder funzen z.B. Modems nur, wenn man sie direkt an die im Rechner eingebauten USB-Schnittstellen anschlißt?
ob ein Gerät am Hub funktioniert, hängt davon ab wieviel Strom das Gerät zieht. Bsp: Mein Canon-Scanner wird via USB mit Strom versorgt. Der muß direkt am Rechner hängen, am Hub geht's nicht. Usb-Sticks funktionieren hingegen. Geräte mit eigener Stromversorgung funktionieren am Hub auch (Bsp Usb-Festplatte mit eigenem Netzteil).
Ob das Modem also funktioniert hängt also von der Stromversorgung ab.
Es gibt natürlich auch Hubs mit eigener Stromversorgung.
Für Hubs benötigt man (meines Wissens) keine extra Software.
Soweit meine Erfahrungen
Bye Jürgen
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Hilfe - also Hub mit externer Stromversorgung kaufen - und gut isses. Nach 25 Jahren der Qual mit selbstgebauten V.24 Kabeln bin ich froh wenn ich davon wegkomme ... -- Regards, Walter Ulmke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Walter Ulmke schrieb:
On Mittwoch, 1. Oktober 2008, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 21:09:10 schrieb Walter Ulmke:
Hallo an alle,
generell gefragt: funzen USB Hubs unter Linux? Werden angeschlossene Geräte erkennt? Brauche ich Zusatzsoftware? Oder funzen z.B. Modems nur, wenn man sie direkt an die im Rechner eingebauten USB-Schnittstellen anschlißt?
ob ein Gerät am Hub funktioniert, hängt davon ab wieviel Strom das Gerät zieht. Bsp: Mein Canon-Scanner wird via USB mit Strom versorgt. Der muß direkt am Rechner hängen, am Hub geht's nicht. Usb-Sticks funktionieren hingegen. Geräte mit eigener Stromversorgung funktionieren am Hub auch (Bsp Usb-Festplatte mit eigenem Netzteil).
Ob das Modem also funktioniert hängt also von der Stromversorgung ab.
Es gibt natürlich auch Hubs mit eigener Stromversorgung.
Für Hubs benötigt man (meines Wissens) keine extra Software.
Soweit meine Erfahrungen
Bye Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Hilfe - also Hub mit externer Stromversorgung kaufen - und gut isses.
Vorsicht, ich glaub das nicht
Nach 25 Jahren der Qual mit selbstgebauten V.24 Kabeln bin ich froh wenn ich davon wegkomme ...
Was das mit USB zu tun hat - ---? Deine Anfangsfragen: Ja, USB Hubs funzen unter SuSE, aber für einige USB-Geräte hat sich ab SuSE 11.0 was geändert. Außer Strom-Fragen beachten: Es gibt PCs mit USB im Frontpanel. Ein USB-Anschluss kann dann nur einmal benutzt werden, egal ob direkt oder mit HUB (Bedienungs- anleitung prüfen, ob Y-Kabel möglich) Es gibt USB Geräte, die funzen ohne zusätzliche Treiber (in SuSE drin) Man braucht für USB-Geräte in der Regel aber auch Treiber-Module. Handelt es sich um sog. propietäre Treiber, kann es sein, dass USB ab SuSE 11.0 nicht mehr funzt, wenn es bei SuSE keine Treiber gibt. Hast Du evtl. ein Modem von AVM (z.B. FritzCard) solltest Du das hier noch nachfragen. Ob ein USB-Modem unter SuSE 11.0 funzt und wenn ja - wie kann Dir nur geraten werden, wenn man weiß, welches Modem Du hast (V. 24 Kabel sind aber für seriellen Anschluss, nicht USB) Es ist aber wohl nicht abhängig ob HUB ja/nein. Hinsichtlich des Stromverbrauchs am USB kann wohl gelten, daß USB-Geräte, die mehr als USB-Strom brauchen, einen Anschluss für eigene Stromversorgung mitbringen. Wenn etwa der Gehäusestrom für die vorhandenen USB-Anschlüsse nicht ausreicht, dann sollte eher ein neues Netzteil installiert werden. Bei solchen Problemen ist aber nie nur USB betroffen. Gruß Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/465371a630b8280cc4cb19a863215cca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 21:09:10 schrieb Walter Ulmke:
generell gefragt: funzen USB Hubs unter Linux? Werden angeschlossene Geräte erkennt? Brauche ich Zusatzsoftware? Oder funzen z.B. Modems nur, wenn man sie direkt an die im Rechner eingebauten USB-Schnittstellen anschlißt?
Guten Morgen Walter, also ich habe mit USB Geräten bislang keine Schwierigkeiten! Okay, ich habe auch "nur" eine USB-Tastatur sowie einen USB-Stick, aber beides funktioniert einwandfrei bei mir. Der Stick wird per Automount sofort erkannt und die Tastatur steck ich einfach ein und gut is... Was für ein Modem hast du denn? Hersteller, Artikelbezeichnung/nummer wären net übel zu wissen, ebenso was du damit genau vor hast! Dann versuche ich zu helfen-bin zwar noch kein "echter" Linux-Freak, aber hier fängt ja jeder mal klein an :-) Übrigens ich hab OpenSuse 10.3. Viele Grüße und einen tollen Tag! Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Arno Jung
-
Christian Pubanz (GMX)
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Walter Ulmke