xfce - keine "Fenster" mehr!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich weiss nicht wie ich das Problem besser beschreiben soll. Heute morgen beim Anmelden sehe ich folgendes Verhalten: a) von meinen 8 Desktops ist nur noch einer da - es lassen sich auch KEINE mehr hinzufügen b) ALLEN Fenstern fehlt die "Fensterzeile" (die mit dem minimize, maximize und close button) c) alle Fenster werden nur links oben aufgemacht in nicht veränderbarer Grösse Wo zum Henker ist hier was kaputt? Ich habe schon das komplette Verzeichnis ~/.config/xfce gelöscht; das hat NICHTS gebracht. Wie bekomme ich meine Fenster wieder? Any Ideas? Andreas PS: Das ist 'ne openSUSE 11.4 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ff7dd008feb89b770f501d3477d8f34a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Andreas, Am 29.03.2011 08:26, schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Hallo,
ich weiss nicht wie ich das Problem besser beschreiben soll.
Heute morgen beim Anmelden sehe ich folgendes Verhalten:
a) von meinen 8 Desktops ist nur noch einer da - es lassen sich auch KEINE mehr hinzufügen b) ALLEN Fenstern fehlt die "Fensterzeile" (die mit dem minimize, maximize und close button) c) alle Fenster werden nur links oben aufgemacht in nicht veränderbarer Grösse
Wo zum Henker ist hier was kaputt?
Ich habe schon das komplette Verzeichnis ~/.config/xfce gelöscht; das hat NICHTS gebracht.
Wie bekomme ich meine Fenster wieder?
das hört sich an, als ob der Windowmanager nicht läuft. Bei KDE wäre das kwin, aber wie der bei xfce heisst weiss ich nicht. In solchen Fällen habe ich in KDE in einem xterm (oder anderem) den mit "kwin&" wieder gestartet und gut war's. Gruss Werner
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 29.03.2011 08:45, schrieb Werner Franke:
Hi Andreas,
Am 29.03.2011 08:26, schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Hallo,
ich weiss nicht wie ich das Problem besser beschreiben soll.
Heute morgen beim Anmelden sehe ich folgendes Verhalten:
a) von meinen 8 Desktops ist nur noch einer da - es lassen sich auch KEINE mehr hinzufügen b) ALLEN Fenstern fehlt die "Fensterzeile" (die mit dem minimize, maximize und close button) c) alle Fenster werden nur links oben aufgemacht in nicht veränderbarer Grösse
Wo zum Henker ist hier was kaputt?
Ich habe schon das komplette Verzeichnis ~/.config/xfce gelöscht; das hat NICHTS gebracht.
Wie bekomme ich meine Fenster wieder?
das hört sich an, als ob der Windowmanager nicht läuft. Bei KDE wäre das kwin, aber wie der bei xfce heisst weiss ich nicht. In solchen Fällen habe ich in KDE in einem xterm (oder anderem) den mit "kwin&" wieder gestartet und gut war's.
Gruss Werner
Hi, könnte sein. xfwm4 sollte der heißen, falls das bei 11.4 noch so ist... cu jth -- Joerg Thuemmler www.teddylinx.de/prowald -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/34d38b5715e931507de0a8825a742e2b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Ist auch mir passiert (jedoch früher und mit OSS 11.3). Die Lösung: 1) Mit ALT+F2 das Kommandofenster öffnen; 2) 'xfwm4 --replace' (+Enter) eintippen. Fertig! Damit wird der Fenter-Manager neu initiert. Gruß, Kimmo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
K. Elo wrote:
Ist auch mir passiert (jedoch früher und mit OSS 11.3). Die Lösung:
1) Mit ALT+F2 das Kommandofenster öffnen; 2) 'xfwm4 --replace' (+Enter) eintippen. Fertig!
Damit wird der Fenter-Manager neu initiert.
Danke an alle. Geht wieder. (Sch..., ich kann wieder arbeiten) Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 29. März 2011, 09:22:59 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
K. Elo wrote:
Ist auch mir passiert (jedoch früher und mit OSS 11.3). Die Lösung:
1) Mit ALT+F2 das Kommandofenster öffnen; 2) 'xfwm4 --replace' (+Enter) eintippen. Fertig!
Damit wird der Fenter-Manager neu initiert.
Danke an alle. Geht wieder. (Sch..., ich kann wieder arbeiten)
In diesem Fall sollte doch 'killall xfwm4' wunder vollbringen. ;-) MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
Joerg Thuemmler
-
K. Elo
-
Kyek, Andreas, VF-DE
-
Marco Roeben
-
Werner Franke