Re: kcontrol broken missing libqt-mt.so.3

Am 14.06.21 um 17:58 schrieb Ulf Volmer:
Vielen Dank. Warum kcontrol noch installiert ist kann ich nicht sagen und seit wann nicht mehr funktional auch nicht. Vielleicht ist es an der Zeit mal eine vollständige Neuinstallation zu machen, aber bisher gibt es bei mir keinen Leidensdruck. Systemsettings5 läuft bis auf "Farbverwaltung". Da bekomme ich nur "Die Desktop-Datei settinngs-color-management.desktop enthält keine Bibliotheksangabe". Ist das auch ein Relikt aus KDE 3 Zeiten? Viele Grüße Thorsten

Am Dienstag, 15. Juni 2021, 22:45:51 CEST schrieb Ulf Volmer:
nur mal so als Denkanstoss: der Befehl LANG=CTYPE zypper search -si -t package | grep '(System Packages)' listet alle Pakete auf, die nicht in einer Version installiert sind die momentan in irgendeinem Repository verfügbar ist. Es empfielt sich also, voher noch mal eine "zypper dup" zu machen. Danach dann den Befehl laufen lassen, dann sieht man erst mal was da so alles an "altem cruft" rumliegt. Danach dann noch mal mit ein bisserl mehr sed und cut in der pipe, und am ende ein xargs -r zypper rm -u angehängt, und der mist ist weg. Nur eben VORSICHT!!! wenn man das mit dem zypper rm -u macht, OHNE vorher erst mal alle!!! updates zu installieren, kann es durchaus mal eben den gesamten KDE Desktop deinstallieren, daher geb ich den kompletten "aubermachrbefehl" absichtlixh nicht an! Cheers MH -- Mathias Homann Mathias.Homann@openSUSE.org Jabber (XMPP): lemmy@tuxonline.tech IRC: [Lemmy] on freenode and ircnet (bouncer active) telegram: https://telegram.me/lemmy98 keybase: https://keybase.io/lemmy gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102

Hi Thorsten, Am 15.06.21 um 17:12 schrieb Thorsten Marquardt:
Die Farbverwaltung war bei mit unter 15.2 in "systemsettings" (ohne 5 am Ende) enthalten. Das könnte noch aus KDE4 stammen. Unter 15.3 gibt's das bei mir auch nicht mehr und ich habe noch nicht weiter danach gesucht. viele Grüße Werner

Hallo Werner, Am 16.06.21 um 11:44 schrieb Werner Franke:
Aber ohne das Colormanagement über die systemsettungs geht die Welt für mich jetzt nicht auch nicht unter. Jedenfalls mein Dank an Alle für Eure Unterstützung und Hinweise. Thorsten

Am Dienstag, 15. Juni 2021, 22:45:51 CEST schrieb Ulf Volmer:
nur mal so als Denkanstoss: der Befehl LANG=CTYPE zypper search -si -t package | grep '(System Packages)' listet alle Pakete auf, die nicht in einer Version installiert sind die momentan in irgendeinem Repository verfügbar ist. Es empfielt sich also, voher noch mal eine "zypper dup" zu machen. Danach dann den Befehl laufen lassen, dann sieht man erst mal was da so alles an "altem cruft" rumliegt. Danach dann noch mal mit ein bisserl mehr sed und cut in der pipe, und am ende ein xargs -r zypper rm -u angehängt, und der mist ist weg. Nur eben VORSICHT!!! wenn man das mit dem zypper rm -u macht, OHNE vorher erst mal alle!!! updates zu installieren, kann es durchaus mal eben den gesamten KDE Desktop deinstallieren, daher geb ich den kompletten "aubermachrbefehl" absichtlixh nicht an! Cheers MH -- Mathias Homann Mathias.Homann@openSUSE.org Jabber (XMPP): lemmy@tuxonline.tech IRC: [Lemmy] on freenode and ircnet (bouncer active) telegram: https://telegram.me/lemmy98 keybase: https://keybase.io/lemmy gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102

Hi Thorsten, Am 15.06.21 um 17:12 schrieb Thorsten Marquardt:
Die Farbverwaltung war bei mit unter 15.2 in "systemsettings" (ohne 5 am Ende) enthalten. Das könnte noch aus KDE4 stammen. Unter 15.3 gibt's das bei mir auch nicht mehr und ich habe noch nicht weiter danach gesucht. viele Grüße Werner

Hallo Werner, Am 16.06.21 um 11:44 schrieb Werner Franke:
Aber ohne das Colormanagement über die systemsettungs geht die Welt für mich jetzt nicht auch nicht unter. Jedenfalls mein Dank an Alle für Eure Unterstützung und Hinweise. Thorsten
participants (4)
-
Mathias Homann
-
Thorsten Marquardt
-
Ulf Volmer
-
Werner Franke