![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85e18d7c220b4f41c66fd657ebc235d3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo allerseits, warum muss man bei Yast die Installationsquelle (FTP) neu einrichten dass er die neue KDE erkennt (3.1.95 lief und jetzt machte Yast erst wieder als ich die Installationsquelle löschte und neu anlegte)? Hat evtl. jemand das gleiche Problem? danke und bis denn mfg mIke P.S.: Suse 8.2 -- KDE: http://www.kde.org/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd1dee91efac6500f24e4b82393777d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael Messner schrieb:
Hat evtl. jemand das gleiche Problem?
Moin! Das ist kein Problem, sondern muss so. Wenn Yast jedesmal versuchen würde alle Pakt-Indizes einzulesen müsstest du nämlich jedesmal auch die CD-einlegen, bzw. über das Internet, gerade bei ISDN, aber auch bei DSL würde es jedesmal ewig dauern den Index neu einzulesen. Um dieses zu lösen, liest Yast die Quelle einmal ein und speichert deren Inhalt. In 9.0 gibt es im Installationsquellen Modul unter bearbeiten die Option Status aktualisieren, damit kannst du die entsprechende Quelle neu einlesen. Gruß, Sven
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85e18d7c220b4f41c66fd657ebc235d3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 11. Februar 2004 00:24 schrieb Sven Burmeister:
Michael Messner schrieb:
Hat evtl. jemand das gleiche Problem?
Das ist kein Problem, sondern muss so. Wenn Yast jedesmal versuchen würde alle Pakt-Indizes einzulesen müsstest du nämlich jedesmal auch die CD-einlegen,
naja, die hab ich lokal auf der HD liegen
bzw. über das Internet, gerade bei ISDN, aber auch bei DSL würde es jedesmal ewig dauern den Index neu einzulesen. Um dieses zu lösen, liest Yast die Quelle einmal ein und speichert deren Inhalt.
kann man das irgendwie umgehen? dass ich Yast sage dass er jedesmal wenn ich software installieren will er auch nachguggen soll?
In 9.0 gibt es im Installationsquellen Modul unter bearbeiten die Option Status aktualisieren, damit kannst du die entsprechende Quelle neu einlesen.
hab ich unter der 8.2er noch nicht gefunden (neues Feature der 9.0er?) danke soweit mfg mIke -- Die Linux-Fibel http://www.fibel.org/
participants (2)
-
Michael Messner
-
Sven Burmeister