OT Hätte das auch mit Limux passieren können?

Hallo zusammen, hier eine Beschreibung des Hackerangriffs auf den Deutschen Bundestag: http://www.zeit.de/2017/20/cyberangriff-bundestag-fancy-bear-angela-merkel-h... Hätte das auch mit Limux passieren können oder anders, muss ich mit Leap 42.2 theoretisch damit rechnen, auf diese Weise kompromitiert zu werden? -- Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Donnerstag, 11. Mai 2017, 17:20:45 schrieb Christian Meseberg:
Natürlich hätte das auch mit Linux passieren können. Da der Internetzugriff zu einem der Zwecke des Bundestagsnetzwerks gehört, ist es nur eine Frage des Aufwands. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Für einen Normalnutzer von Linux, auf den es niemand gezielt abgesehen hat, sieht das vielleicht anders aus. Da andere Betriebssysteme (Windows, Android) weiter verbreitet sind, lohnt es sich bei den "mit Schrot schießenden" Angreifern eher, auf Sicherheitslücken in diesen Systemen zu zielen. That's just MHO. Hatto -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Meseberg
-
Hatto von Hatzfeld