![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f33900ba3f912d8b6fc24556291bf647.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Ich möchte nicht mehr automatisch im grafischen Modus starten, sondern in der Textkonsole. Wenn ich bei Yast2/Syskonfig von kdm auf console umstelle, klappt das zwar. Aber wenn ich mit startx dann z. B. KDE aufrufe, dann wird keine Soundkarte mehr gefunden. Es sei denn, ich starte KDE als root. Soweit Problem Nr. 1: Kein Sound in KDE als User nach Start zunächst auf Konsole. Problem Nr. 2: Die Schrift auf den virtuellen Konsolen ist mir viel zu klein. Ich möchte wieder meinen 80x25-Bildschirm zurück haben. Wie geht das? Die Lösung von Problem Nr. 2 ist mir wichtiger. Danke für eine Fundstelle, wo ich es in kurzen verständlichen Worten erklärt vorfinde. Wenn ich google, dann wollen die Leute immer genau das Gegenteil - schnell raus aus der Konsole :-) Gruß Andreas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c7942b3a735f03b3f5f9757b3158ec45.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi! --- "wohnung@t0i.de" <wohnung@t0i.de> wrote:
Problem Nr. 2: Die Schrift auf den virtuellen Konsolen ist mir viel zu klein. Ich m�chte wieder meinen 80x25-Bildschirm zur�ck haben. Wie geht das?
seit SuSE 8.x geht das nicht mehr. Du kannst nat�rlich einen neuen Kernel kompilieren. Dabei sind freilich mehr als 800 Einstellungen zu setzen. Bentz doch die Konsole unter X. Greetz Robert -- ~linuxherr __________________________________ Do you Yahoo!? Friends. Fun. Try the all-new Yahoo! Messenger. http://messenger.yahoo.com/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Robert Hanneloh wrote:
--- "wohnung@t0i.de" <wohnung@t0i.de> wrote:
Problem Nr. 2: Die Schrift auf den virtuellen Konsolen ist mir viel zu klein. Ich möchte wieder meinen 80x25-Bildschirm zurück haben. Wie geht das?
seit SuSE 8.x geht das nicht mehr. Du kannst natürlich einen neuen Kernel kompilieren. Dabei sind freilich mehr als 800 Einstellungen zu setzen.
Wie? Wenn wir von der gleichen Sache reden, naemlich von einem Framebuffer auf der Konsole 1 bis 6, dann laesst sich das natuerlich abstellen, und zwar ohne Compilieren eines neuen Kernels. Wie kommst Du denn auf diese Idee? Einfach den Boot- Parameter "vga=normal" verwenden und man hat wieder Standard- VGA-Konsolen mit 80x25... Th.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c7942b3a735f03b3f5f9757b3158ec45.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi!
Ich m�chte wieder meinen 80x25-Bildschirm zur�ck haben. Wie geht das?
einen neuen Kernel kompilieren. Dabei sind
Kernels. Wie kommst Du denn auf diese Idee? Einfach
Weil bei ihm anscheinend Framebuffer vom Kernel nicht unterst�tzt wird. Das Thema wird dort http://forums.suselinuxsupport.de/index.php?showtopic=985 behandelt. Zitat: If you want to use the option vga= you need to have vesa framebuffer support enabled in your kernel. # VESA framebuffer console @ 1024x768x64k vga = 791 # Normal VGA console # vga = normal # VESA framebuffer console @ 1024x768x64k # vga=791 # VESA framebuffer console @ 1024x768x32k # vga=790 # VESA framebuffer console @ 1024x768x256 # vga=773 # VESA framebuffer console @ 800x600x64k # vga=788 # VESA framebuffer console @ 800x600x32k # vga=787 # VESA framebuffer console @ 800x600x256 # vga=771 # VESA framebuffer console @ 640x480x64k # vga=785 # VESA framebuffer console @ 640x480x32k # vga=784 # VESA framebuffer console @ 640x480x256 # vga=769 Statt vga=normal sollte er es mal mit vga=769 probieren. Greetz Robert __________________________________ Do you Yahoo!? Friends. Fun. Try the all-new Yahoo! Messenger. http://messenger.yahoo.com/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Robert Hanneloh wrote:
[...] Weil bei ihm anscheinend Framebuffer vom Kernel nicht unterstützt wird.
Das Thema wird dort
http://forums.suselinuxsupport.de/index.php?showtopic=985
behandelt.
Zitat: If you want to use the option vga= you need to have vesa framebuffer support enabled in your kernel. [...]
Wenn er ganz normale Konsolen mit 80x25 will, dann will er ja gerade _keinen_ Framebuffer nutzen, und demzufolge braucht man natuerlich auch keine Unterstuetzung fuer Framebuffer im Kernel (wobei die SuSE Standardkernel das eigentlich mitbringen). Mit "vga=normal" schaltet man die Benutzung von Framebuffer aus... CU, Th.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f33900ba3f912d8b6fc24556291bf647.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thomas! Am Dienstag, 1. Juni 2004 10:06 schrieb Thomas Hertweck:
Wenn er ganz normale Konsolen mit 80x25 will, dann will er ja [...] "vga=normal" schaltet man die Benutzung von Framebuffer aus...
Die Optiker wird es nicht freuen, aber ich habe endlich meine Konsole, bei der meine Augen sich nicht immer wieder verkneifen. **************************************************************************** Der Eintrag vga=normal war allerdings in der /etc/grub/menu.lst vorzunehmen. **************************************************************************** Zunächst hatte ich es über die Eingabezeile Bootparameter beim Bootmenue (das während des Startens angezeigt wird) versucht. Aber anscheinend wird die Eingabe dort ignoriert. Vielen Dank! Gruß Andreas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f33900ba3f912d8b6fc24556291bf647.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Nachtrag/Korrektur: /boot/grub/menu.lst und nicht "etc"
*************************************************************************** Der Eintrag vga=normal war allerdings in der /etc/grub/menu.lst vorzunehmen. ***************************************************************************
Gruß Andreas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/876efc9838b40a2eeed8d016322eef11.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Ist unter SuSE >8.2 nicht die Problematik, das YaST2 die Auflösung der Textkonsole zurücksetzt? Ich finde es immer ziemlich doof mit einer kleinen auflösung (a la standard) 80x25 zu arbeiten. Gibt es dort also eine möglichkeit die Textkonsolen Auflösung permanent zu erhöhen, so dass man mehr auf dem Monitor sieht? Ich habe das mit Grub versucht, das funktioniert auch, aber auch nur so lange bis man YaST startet. Bitte kommt mir jetzt nicht mit X11. :P Danke! On Tue, 1 Jun 2004 17:40:43 +0200, Andreas Schmidt wrote:
Nachtrag/Korrektur: /boot/grub/menu.lst und nicht "etc"
*************************************************************************** Der Eintrag vga=normal war allerdings in der /etc/grub/menu.lst vorzunehmen.
***************************************************************************
-- Regards, Bastian Bense "Never make anything simple and efficient when a way can be found to make it complex and wonderful."
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bastian Bense wrote:
Ist unter SuSE >8.2 nicht die Problematik, das YaST2 die Auflösung der Textkonsole zurücksetzt?
Woher hast Du das? YaST2 sollte nicht an der Bootloader Konfiguration rumfummeln, es sei denn, Du startest das entsprechende YaST2-Modul und nimmst Aenderungen vor.
Ich finde es immer ziemlich doof mit einer kleinen auflösung (a la standard) 80x25 zu arbeiten. Gibt es dort also eine möglichkeit die Textkonsolen Auflösung permanent zu erhöhen, so dass man mehr auf dem Monitor sieht?
Framebuffer-Support nutzen und entsprechenden Boot-Parameter verwenden, z.B. "vga=0x31a". Siehe z.B. auch http://portal.suse.com/sdb/de/2002/11/wessels_fbdev_grub.html. CU, Th.
participants (5)
-
Andreas Schmidt
-
Bastian Bense
-
Robert Hanneloh
-
Thomas Hertweck
-
wohnung@t0i.de