div Server Installationsstatus vergleichen

Hallo, kennt jemand ein fertiges freies Tool mit dem ich 8 bis 10 Server so auslesen kann das ich die rpm-Versionen der installierten Pakete in einer Übersicht habe? -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de -- www.comline.de Vorstand Stephan Schilling, Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Ralf Am Friday 31 October 2008 09:59:17 schrieb Ralf Prengel:
Auf die Schnelle rpm -qa | sort > rpm.txt diff rpm1.txt rpm2.txt ungetestet. Gruß Bodo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Bodo Wlaka schrieb:
Ich brauche da schon etwas mehr um es dauerhaft einzusetzen. Mal schaun: Wenn es da nichts gibt ist das wohl eine nette Aufgabe alles inc. weiterer Systemverwaltungsfeatues in z.B. einen Ldap-Server zu schieben. -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, 31.10.2008 10:26, Ralf Prengel wrote:
Ohne lokalen Zugriff, wenn snmpd läuft, z.B. so:
Das dann noch mit awk schön machen und in ein HTML-Template einbauen oder so... sollte nicht allzu aufwendig sein.
Hmm... oder ein sowieso schon vorhandenes Network-Management-System dafür nutzen? Ich könnte mir sowas mit Nagios vorstellen: - man definiere eine Liste von Paketen und Versionen die vorhanden sein müssen, und eine die erlaubt ist. Könnte man ja von einem Referenz-Rechner nehmen. - man baut ein plugin, das die Liste vom Zielrechner abholt und mit der Vorlage vergleicht. - Bei Abweichungen gibt's eine Warnung. Klingt wie ein realisierbares Projekt - Angebot auf Anfrage :-) Arno -- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Arno Lehmann schrieb:
Jeap. Allerdings habe ich Nagios, snmp und eine dazu noch eine Entwicklerin hier sitzen. -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, 31.10.2008 10:49, Ralf Prengel wrote:
Klasse, dann warte ich mal ab was Ihr wann freigebt (ich würd's machen...) ;-) Arno
-- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, 31.10.2008 10:49, Ralf Prengel wrote:
Und, schon was fertig? Du schriebst du würdest gegen Ende des Jahres was haben? Arno -- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Ralf Am Friday 31 October 2008 09:59:17 schrieb Ralf Prengel:
Auf die Schnelle rpm -qa | sort > rpm.txt diff rpm1.txt rpm2.txt ungetestet. Gruß Bodo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Bodo Wlaka schrieb:
Ich brauche da schon etwas mehr um es dauerhaft einzusetzen. Mal schaun: Wenn es da nichts gibt ist das wohl eine nette Aufgabe alles inc. weiterer Systemverwaltungsfeatues in z.B. einen Ldap-Server zu schieben. -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, 31.10.2008 10:26, Ralf Prengel wrote:
Ohne lokalen Zugriff, wenn snmpd läuft, z.B. so:
Das dann noch mit awk schön machen und in ein HTML-Template einbauen oder so... sollte nicht allzu aufwendig sein.
Hmm... oder ein sowieso schon vorhandenes Network-Management-System dafür nutzen? Ich könnte mir sowas mit Nagios vorstellen: - man definiere eine Liste von Paketen und Versionen die vorhanden sein müssen, und eine die erlaubt ist. Könnte man ja von einem Referenz-Rechner nehmen. - man baut ein plugin, das die Liste vom Zielrechner abholt und mit der Vorlage vergleicht. - Bei Abweichungen gibt's eine Warnung. Klingt wie ein realisierbares Projekt - Angebot auf Anfrage :-) Arno -- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Arno Lehmann schrieb:
Jeap. Allerdings habe ich Nagios, snmp und eine dazu noch eine Entwicklerin hier sitzen. -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, 31.10.2008 10:49, Ralf Prengel wrote:
Klasse, dann warte ich mal ab was Ihr wann freigebt (ich würd's machen...) ;-) Arno
-- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi, 31.10.2008 10:49, Ralf Prengel wrote:
Und, schon was fertig? Du schriebst du würdest gegen Ende des Jahres was haben? Arno -- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Arno Lehmann
-
Bodo Wlaka
-
Ralf Prengel