![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, gestern wollte ich Leap updaten und dann ging nichts mehr. OK, 15 GB sind nicht viel, aber für ein Testsystem ausreichend - dachte ich wenigstens. (Leap läuft in einer vbox-VM). Der Schuldige ist snapper, der wohl nicht aufräumt oder zu viel aufbewahrt. Ich habe zwar herausgefunden, wie man sich da alles auflisten kann und auch den Schalter fürs Löschen von Snapshot gefunden, aber... was kann nun gefahrlos löschen? (Toll hätte ich gefunden, wenn snapper auch den verbratenen Platz anzeigt). Die Snapshots haben unterschiedliche Inhalte - yast sw_single oder zypp(zypper). Dazu Bemerkungen wie important=yes oder important=no. Kann mir hier irgendeiner einen heißen Tipp geben? (Bevorzugt nehme ich eine gute Doku). Oder reichen 15 GB wirklich nicht mehr aus? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/65f6637f0abadc8a2f09ebecb9ec8ffc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, Am 30.10.2015 um 21:49 schrieb Helga Fischer:
Hallo Liste,
gestern wollte ich Leap updaten und dann ging nichts mehr. OK, 15 GB sind nicht viel, aber für ein Testsystem ausreichend - dachte ich wenigstens. (Leap läuft in einer vbox-VM).
Der Schuldige ist snapper, der wohl nicht aufräumt oder zu viel aufbewahrt. Ja, Snapper ist schon ein Geniestreich, bzw. die voreingestellte Konfiguration hierzu. Das geht schon so los dass alle Stunde ein Snapshot erstellt wird, welch hanebüchener Blödsinn für Otto Normalverbraucher. Das ist das erste was ich abstelle. Wenn man dann, wie wahrscheinlich in deinem Falle auch, das System nicht 24h am Laufen hat, klappt das mit dem automatischen Aufräumen auch nicht zuverlässig - und ruckzuck ist halt die Platte voll.
Ich habe zwar herausgefunden, wie man sich da alles auflisten kann und auch den Schalter fürs Löschen von Snapshot gefunden, aber... was kann nun gefahrlos löschen? (Toll hätte ich gefunden, wenn snapper auch den verbratenen Platz anzeigt).
ALLE Snapshots außer 0, aber der geht sowieso nicht zu löschen.
Die Snapshots haben unterschiedliche Inhalte - yast sw_single oder zypp(zypper). Dazu Bemerkungen wie important=yes oder important=no.
Kann mir hier irgendeiner einen heißen Tipp geben? (Bevorzugt nehme ich eine gute Doku). Oder reichen 15 GB wirklich nicht mehr aus?
Ich hatte da mal in der SLES Doku was gefunden, aber wirklich nützlich ist das leider auch nicht. So kann ich nur auf die Manpage verweisen. Snapper ist halt eine SuSE Eigenbrötelei und darum gibts da halt nicht so viel an Doku. lg und schönes Wochenende Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4fa7728c0c49800cd1049860466c4f9a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 30.10.2015 um 23:03 schrieb Manfred Kreisl:
Hallo Helga,
Am 30.10.2015 um 21:49 schrieb Helga Fischer:
Hallo Liste,
gestern wollte ich Leap updaten und dann ging nichts mehr. OK, 15 GB sind nicht viel, aber für ein Testsystem ausreichend - dachte ich wenigstens. (Leap läuft in einer vbox-VM).
Der Schuldige ist snapper, der wohl nicht aufräumt oder zu viel aufbewahrt. Ja, Snapper ist schon ein Geniestreich, bzw. die voreingestellte Konfiguration hierzu. Das geht schon so los dass alle Stunde ein Snapshot erstellt wird, welch hanebüchener Blödsinn für Otto Normalverbraucher. Das ist das erste was ich abstelle. Wenn man dann, wie wahrscheinlich in deinem Falle auch, das System nicht 24h am Laufen hat, klappt das mit dem automatischen Aufräumen auch nicht zuverlässig - und ruckzuck ist halt die Platte voll.
Ich habe zwar herausgefunden, wie man sich da alles auflisten kann und auch den Schalter fürs Löschen von Snapshot gefunden, aber... was kann nun gefahrlos löschen? (Toll hätte ich gefunden, wenn snapper auch den verbratenen Platz anzeigt).
ALLE Snapshots außer 0, aber der geht sowieso nicht zu löschen.
Die Snapshots haben unterschiedliche Inhalte - yast sw_single oder zypp(zypper). Dazu Bemerkungen wie important=yes oder important=no.
Kann mir hier irgendeiner einen heißen Tipp geben? (Bevorzugt nehme ich eine gute Doku). Oder reichen 15 GB wirklich nicht mehr aus?
Ich hatte da mal in der SLES Doku was gefunden, aber wirklich nützlich ist das leider auch nicht. So kann ich nur auf die Manpage verweisen. Snapper ist halt eine SuSE Eigenbrötelei und darum gibts da halt nicht so viel an Doku.
lg und schönes Wochenende
Manfred
ich hab das Problem auch. Vor allem wenn ich mal wieder einige Pakete hin und her installiert habe. ich lösch das dann mit folgendem Skript: #!/bin/bash for snap in /.snapshots/*/snapshot do echo "deleting $snap..." btrfs subvolume delete $snap done VG Andreas -- --------------------------------------------------------------------- Andreas Bock mailto:Andreas.Bock@amselweg.org http://www.amselweg.org PGP-Key available at hkp://wwwkeys.nl.pgp.net ---------------------------------------------------------------------
participants (3)
-
Andreas Bock
-
Helga Fischer
-
Manfred Kreisl