![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b88186bea83a1e6f8dc1e8959e80e75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ML, Ich habe auf einem System noch SuSE 8.0 laufen, der als interner Webserver dient. Der Eintrag für den User wwwrun sieht in /etc/passwd wie folgt aus: wwwrun:x:30:65534:WWW daemon apache:/var/lib/wwwrun:/bin/bash Das der User wwwrun eine shell hat, verwundert mich und gefällt mir nicht. Da das System aber schon da war, als ich da zu arbeiten anfing, weiß ich nicht genau, ob da einer was gefriemelt hat, oder ob SuSE das bei der 8.0 so gemacht hat. Falls einer von Euch noch SuSE 8.0 hat, kann er mal bitte in /etc/passwd nachschauen und mir eine Info geben ? Vielen Dank. Bernd -- Bernd Lentes Systemadministration Institut für Entwicklungsgenetik HelmholtzZentrum münchen bernd.lentes@helmholtz-muenchen.de 089 3187 1241 http://www.helmholtz-muenchen.de/idg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Lentes, Bernd schrieb:
Hallo ML,
Ich habe auf einem System noch SuSE 8.0 laufen, der als interner Webserver dient. Der Eintrag für den User wwwrun sieht in /etc/passwd wie folgt aus: wwwrun:x:30:65534:WWW daemon apache:/var/lib/wwwrun:/bin/bash
Das der User wwwrun eine shell hat, verwundert mich und gefällt mir nicht. Da das System aber schon da war, als ich da zu arbeiten anfing, weiß ich nicht genau, ob da einer was gefriemelt hat, oder ob SuSE das bei der 8.0 so gemacht hat. Falls einer von Euch noch SuSE 8.0 hat, kann er mal bitte in /etc/passwd nachschauen und mir eine Info geben ?
Vielen Dank.
Bernd
Hi, ich mag mich irren, aber IMHO steht da schon sehr lange "/bin/false" für die Shell. Der Indianer selbst braucht sie definitiv nicht. Kann natürlich sein, dass der damalige Admin damit was bezweckt hat. Kann mir aber auch vorstellen, dass er den Account mal manuell angelegt hat oder so... cu jth -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Joerg Thuemmler
-
Lentes, Bernd