![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich muss für ein Projekt einen sftp-Server unter Suse Enterprise 12 aufsetzen der aus dem Internet erreichbar sein soll. Wie ist der aktuelle Stand was sftp und Sicherheit angeht. Danke für Tips Ralf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 10.11.2015 um 11:51 schrieb Ralf Prengel:
Hallo, ich muss für ein Projekt einen sftp-Server unter Suse Enterprise 12 aufsetzen der aus dem Internet erreichbar sein soll. Wie ist der aktuelle Stand was sftp und Sicherheit angeht.
Danke für Tips
Ralf
Hi, zu sftp kann ich nix sagen, aber wenn sich hier auch sonst keiner für aussagefähig halten sollte: ich habe sehr gute Erfahrungen mit vsftp gemacht, stabil, schnell, gut konfigurierbar (conf-Datei), sollte bei Suse dabei sein. cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ralf Prengel [10.11.2015 11:51]:
Hallo, ich muss für ein Projekt einen sftp-Server unter Suse Enterprise 12 aufsetzen der aus dem Internet erreichbar sein soll. Wie ist der aktuelle Stand was sftp und Sicherheit angeht.
Danke für Tips
Ralf
Hallo Ralf, meinst Du wirklich sftp, also das Subsystem zum sshd, oder ftps, also mit einem ftp-Server und Verschlüsselung? Zu sftp sind mir keine Lücken bekannt. Ich würde den Zugang aber mit fail2ban oder ähnlichem absichern, besonders wenn Du den Standardport 22 benutzt, sonst hast Du in Nullkommanix die Logs voller Hackversuche von Scriptkiddies. Gruß Werner --
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6d4ef780a59a7130c7c1e1008457a5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Tue, 10 Nov 2015 11:51:00 +0100 schrieb Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>:
ich muss für ein Projekt einen sftp-Server unter Suse Enterprise 12 aufsetzen der aus dem Internet erreichbar sein soll. Wie ist der aktuelle Stand was sftp und Sicherheit angeht.
Läuft wohl auf openssh heraus, welches mit einem Subsystem sftp daher kommt. Zur Absicherung empfiehlt sich Authentisierung mit public key statt Passwort. Das erspart den regelmäßigen Wechsel des Passworts und ist sicher gegen brute force. Shell-Zugriff willst Du vielleicht nicht erlauben, also trägst Du /bin/false oder ähnliches als Shell ein. -- Gruß, Tobias. no email, only xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Joerg Thuemmler
-
Ralf Prengel
-
Tobias Crefeld
-
Werner Flamme