![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5c273c2a50ee62b2bf23c4b3574c2598.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, seit ein paar tagen bekomme ich jetzt täglich folgende Mail von meinem SuSE 8.0 Server zugestellt. --- snip --- running daily cronjob scripts SCRIPT: clean_catman, OK. SCRIPT: clean_core, OK. SCRIPT: do_mandb, OK. SCRIPT: faxcron, OK. SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows Facsimile transmitted since 12/29/03 00:15: Sender Pages Time Pg/min Errs TypRate TypData ------------------------------------------------------------- Total 0 0:00 0.0 0 Facsimile transmitted since last week: Sender Pages Time Pg/min Errs TypRate TypData ------------------------------------------------------------- Total 0 0:00 0.0 0 Facsimile received since 12/29/03 00:15: Sender Pages Time Pg/min Errs TypRate TypData ---------------------------------------------------------- Total 0 0:00 0.0 0 Facsimile received since last week: Sender Pages Time Pg/min Errs TypRate TypData ---------------------------------------------------------- Total 0 0:00 0.0 0 Report failed calls and associated session logs: Nothing to purge in info directory. Truncate merged session logs older than 30 days: Nothing to purge in receive queue. Nothing to purge in the tmp directory. SCRIPT: faxcron ------- END OF OUTPUT SCRIPT: logrotate exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows error: error reading top line of /var/lib/logrotate.status SCRIPT: logrotate ------- END OF OUTPUT SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK. SCRIPT: suse.de-clean-vi, OK. SCRIPT: suse.de-cron-local, OK. SCRIPT: updatedb, OK. --- snap --- Hat jemand ein Ahnung warum ich plötzlich diese Mails bekomme? Viele Grüße Bastian
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6e4546e614e1257dfd83ac153d87fac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bastian, hallo Leute, Am Dienstag, 30. Dezember 2003 02:06 schrieb Bastian Schern:
seit ein paar tagen bekomme ich jetzt täglich folgende Mail von meinem SuSE 8.0 Server zugestellt.
--- snip --- running daily cronjob scripts [...] SCRIPT: faxcron, OK. SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows
Das sind alles einigermaßen uninteressante Meldungen, jedenfalls keine Fehlermeldungen. Kannst Du bei Bedarf nach /dev/null umleiten.
[...] SCRIPT: logrotate exited with RETURNCODE = 1.
logrotate wurde also mit einem Fehler beendet.
SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows
error: error reading top line of /var/lib/logrotate.status
Schau mal nach dieser Datei. Vorhanden? Lesbar (für root)? Gruß Christian Boltz -- Ich brauchte ganz, ganz dringend einen Beweis, das ich zu blöd für die einfachsten Sachen bin, z.B. Email-Forwarden. Den habe ich ja nun - Danke für die Mithilfe. BOINK. BOINK. BOINK. BOINK... Die Passwörter poste ich dann morgen. Gnaaaaa! [Ratti in suse-linux]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5c273c2a50ee62b2bf23c4b3574c2598.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christian Boltz schrieb: [...]
SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows
error: error reading top line of /var/lib/logrotate.status
Schau mal nach dieser Datei. Vorhanden? Lesbar (für root)?
Ja, die Datei ist vorhanden und lesbar für root. Allerdings ist sie vollkommen leer (0 Byte groß). Gruß Bastian
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6e4546e614e1257dfd83ac153d87fac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bastian, hallo Leute, Am Samstag, 03. Januar 2004 04:38 schrieb Bastian Schern:
Christian Boltz schrieb: [...]
SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows
error: error reading top line of /var/lib/logrotate.status
Schau mal nach dieser Datei. Vorhanden? Lesbar (für root)?
Ja, die Datei ist vorhanden und lesbar für root.
Was ich noch vergessen hatte: Schreibrecht für Root?
Allerdings ist sie vollkommen leer (0 Byte groß).
Meine /var/lib/logrotate.status ist ein Stück größer: logrotate state -- version 2 "/var/log/mail" 2002-12-2 "/var/log/warn" 2002-12-2 [...] Probier doch mal, was passiert, wenn Du diese Einträge in die Datei packst ;-) (natürlich ohne das "[...]") Gruß Christian Boltz -- Das ist mir jetzt ehrlich wirklich richtig peinlich... Ich hätte geschworen, damals vsftp installiert zu haben. Hab' ich gar nicht, sondern proFtp... Ähem... also gut, dann bin ich eben damit sehr zufrieden. [Ratti in suse-linux]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5c273c2a50ee62b2bf23c4b3574c2598.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christian Boltz schrieb: [...]
Was ich noch vergessen hatte: Schreibrecht für Root?
Ja, Schreibrechte sind vorhanden.
Allerdings ist sie vollkommen leer (0 Byte groß).
Meine /var/lib/logrotate.status ist ein Stück größer:
logrotate state -- version 2 "/var/log/mail" 2002-12-2 "/var/log/warn" 2002-12-2 [...]
Probier doch mal, was passiert, wenn Du diese Einträge in die Datei packst ;-) (natürlich ohne das "[...]")
Das hätte bestimmt auch funktioniert. Ich habe die Datei jetzt aber einfach mal gelöscht, und siehe da: Es klappt die Datei sieht jetzt wieder so aus wie bei dir und ich bekomme keine Fehlermeldung per Mail zugestellt. Vielen Dank für deine Hilfe. Bastian
participants (2)
-
Bastian Schern
-
Christian Boltz