![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6605d729589fd1ab7ad73b1927fb267c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, weiß jemand wie ich alls, was Cups auf eine bestimmte Warteschlange bekommt, nach /dev/null wandert? Prinzipiell funktioniert das, nur wenn da jemand ein Postscript-File auf dieser Warteschlange druckt will Cups das unbedingt filtern. Ich möchte aber keinen Filter für einen Drucker anlegen, der ins Nirvana geht. Jemand ne Idee? Gruß Daniel -- Daniel Spannbauer Systembetreuung marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH Tel +49 8333 9233-27 Fax -11 Auf der Wies 8, D 87727 Babenhausen Mobil +49 171 4033220 http://www.marco.de/ Email ds@marco.de Geschäftsführer Martin Reuter HRB 68255 Amtsgericht München -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ba6138f793e72be6644854fdc3ec2f02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Sep 20 14:41 Daniel Spannbauer wrote (shortened):
weiß jemand wie ich alls, was Cups auf eine bestimmte Warteschlange bekommt, nach /dev/null wandert?
Mit lpadmin -p muelleimer -v file:/dev/null -E bekommt man in /var/log/cups/error_log E ... Job ID ... cannot be printed to raw queue pointing to a file! Na dann muß es eben einen trivialen Filter haben: lpadmin -p muelleimer -v file:/dev/null -i /bin/true -E Siehe "The Filter" in http://en.opensuse.org/SDB:CUPS_in_a_Nutshell Stichwort "System V style Interface Script". Gruß Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, 90409 Nuernberg, Germany AG Nuernberg, HRB 16746, GF: Markus Rex
participants (2)
-
Daniel Spannbauer
-
Johannes Meixner