Morgen,
ich möchte einen Rechner mit SuSE 9.2 als Samba Domain Controller einsetzen, leider schlägt das Verbinden con WinXP-Rechner aus fehl. Es hat sogar schon einmal hingehauen.
1.smbd und nmdb Dienste sind gestartet
2.im Yast2 Modul ist PDC aktiviert
3.Ansonsten habe die die Standard-Einstellungen beibehalten
Was könnte noch fehlen
Danke
Björn
######Folgende Fehlermeldung zeigt der XP-Client####################
Der Domnenname "PAULSPLAN" ist mglicherweise ein NetBIOS-Domnenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.
Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domnennamen handelt, knnen folgende Information bei der Fehlersuche in der DNS-Konfiguration behilflich sein:
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS ber den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domnencontrollers fr die Domne "PAULSPLAN" verwendet wird:
Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." (Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)
Die Abfrage war fr den SRV-Eintrag fr _ldap._tcp.dc._msdcs.PAULSPLAN
Die hufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.
- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:
PAULSPLAN. (die Stammzone)
Am Dienstag, 18. Januar 2005 09:28 schrieb Björn Voigt:
Morgen,
ich möchte einen Rechner mit SuSE 9.2 als Samba Domain Controller einsetzen, leider schlägt das Verbinden con WinXP-Rechner aus fehl. Es hat sogar schon einmal hingehauen.
1.smbd und nmdb Dienste sind gestartet
2.im Yast2 Modul ist PDC aktiviert
3.Ansonsten habe die die Standard-Einstellungen beibehalten
Was könnte noch fehlen
Hat denn das reinfahren der XP Clients in die Domain funktioniert? Sprich: Maschinenkonto auf dem PDC erstellt, und anschließend den Client zum Domänenmitglied gemacht?
Gruß Kai