Amilo M-7400 mit Synaptics Touchpad und Suse 9.1
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0fc4d12bf1b9bd215c43803c6e9448a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Seit einem Update von Suse 9.0 auf Suse 9.1 [1] habe ich Probleme mit dem Touchpad. Das Problem ist, daß der Mauszeiger wild hin- und herspringt. Entsprechend dem Hinweis [2] auf habe ich mit SaX2 den Maustreiber für das Touchpad auf 'Synaptics Touchpad' eingestellt und gemäß [3], mit dem Ergebnis von'sysp -s mouse' linux:/home/otto # sysp -s mouse Mouse0 => Protocol : explorerps/2 Mouse0 => Device : /dev/input/mice Mouse0 => Buttons : 5 Mouse0 => Wheel : 0 Mouse0 => Emulate : 0 linux:/home/otto # in SaX2 die Unterstüzung für Emulation und Mausrad weggeklickt. Aber das hat leider nicht geholfen. Außerdem finden sich in /var/log/messages jede Menge Meldungen wie: Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:27 linux last message repeated 3 times Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 4 Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:27 linux last message repeated 2 times Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver resynced. Jul 7 17:51:30 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 4 Jul 7 17:51:30 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:30 linux kernel: Synaptics driver resynced. Jul 7 17:51:30 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:30 linux last message repeated 4 times Jul 7 17:51:30 linux kernel: Synaptics driver resynced. Jul 7 17:51:32 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:32 linux last message repeated 4 times Jul 7 17:51:32 linux kernel: Synaptics driver resynced. Hat jemand von Euch, vielleicht ebenfalls mit dem Amilo M-7400, das Touchpad bereits gezähmt und kann mir einen hilfreichen Tip geben? Gruß Volkmar [1]<ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/9.1-personal-iso/SUSE-9.1-personal-x86.iso> [2]<http://portal.suse.com/sdb/de/2004/04/wessels_touchpad91.html> [3]<http://portal.suse.com/sdb/de/2002/10/wessels_sax247.html#mouse>
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/aa18b334c5dc6007d4a3c18c6c2dba3e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Volkmar W. Pogatzki schrieb:
Seit einem Update von Suse 9.0 auf Suse 9.1 [1] habe ich Probleme mit dem Touchpad. Das Problem ist, daß der Mauszeiger wild hin- und herspringt.
Springt er immer wild umher oder tut er das nur gelegentlich? Ich habe hier ein Acer Aspire 1500, ebenfalls mit so einem Touchpad und bei mir funktioniert das (bis auf gelegentliche Sprünge in die linke, untere Ecke) ganz gut. Sax2 hat bei mir aber nicht /dev/input/mice sondern /dev/psaux als Device ermittelt.
in SaX2 die Unterstüzung für Emulation und Mausrad weggeklickt. Aber das hat leider nicht geholfen.
Bei mir sind alle Häckchen (Rad, 3-Button-Emu, Rad-Emu über Taste 4) angekreuzt.
Außerdem finden sich in /var/log/messages jede Menge Meldungen wie:
Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte 1 Jul 7 17:51:27 linux last message repeated 3 times Jul 7 17:51:27 linux kernel: Synaptics driver lost sync at byte
dito.
Hat jemand von Euch, vielleicht ebenfalls mit dem Amilo M-7400, das Touchpad bereits gezähmt und kann mir einen hilfreichen Tip geben?
Nicht wirklich, aber vielleicht liegt es ja am Device. Grüße, Sven
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0fc4d12bf1b9bd215c43803c6e9448a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sven Niese wrote:
[...]
Seit einem Update von Suse 9.0 auf Suse 9.1 [1] habe ich Probleme mit dem Touchpad. Das Problem ist, daß der Mauszeiger wild hin- und herspringt.
Springt er immer wild umher oder tut er das nur gelegentlich? [...]
Streng genommen nur gelegentlich. Aber zu oft, etwa bei jeder zweiten bis zehnten Betätigung des Mauspads. Und da ich das Gerät _ohne_ Zusatzmaus betreibe, stört das gewaltig. Gibt es wirklich niemanden, der hierfür eine Problemlösung anzubieten hätte? -- Volkmar W. Pogatzki
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Volkmar W. Pogatzki wrote:
Streng genommen nur gelegentlich. Aber zu oft, etwa bei jeder zweiten bis zehnten Betätigung des Mauspads. Und da ich das Gerät _ohne_ Zusatzmaus betreibe, stört das gewaltig.
Gibt es wirklich niemanden, der hierfür eine Problemlösung anzubieten hätte?
Passiert das auch wenn du z.B. Gentoo bootest?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0fc4d12bf1b9bd215c43803c6e9448a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ralf Prengel wrote:
Volkmar W. Pogatzki wrote:
Streng genommen nur gelegentlich. Aber zu oft, etwa bei jeder zweiten bis zehnten Betätigung des Mauspads. Und da ich das Gerät _ohne_ Zusatzmaus betreibe, stört das gewaltig.
Gibt es wirklich niemanden, der hierfür eine Problemlösung anzubieten hätte?
Passiert das auch wenn du z.B. Gentoo bootest?
Interessante Frage. Bisher habe ich Gentoo noch nicht installiert. -- Volkmar W. Pogatzki
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0fc4d12bf1b9bd215c43803c6e9448a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Kosch wrote:
[...]
Ich habe seit einem Update von Suse 9.0 auf Suse 9.1 [1] auf einem Laptop (Amilo M-7400) Probleme mit dem Synaptics-Touchpad. Das Problem ist, daß der Mauszeiger wild hin- und herspringt.
[...] Versuch mal mit 'i8042.nomux' zu booten. [...]
Heißen Dank, das scheint geholfen zu haben! Gibt es dazu noch irgendwo eine Dokumentation? Ich wüßte nämlich auch gerne worauf ich mich einlasse und welche Nebenwirkungen ich mir möglicherweise einhandele. -- Volkmar W. Pogatzki
participants (3)
-
Ralf Prengel
-
Sven Niese
-
Volkmar W. Pogatzki