
OK. Versuche wenn möglich Top-Posting zu vermeiden. Aktuell sieht dein Problem mehr nach einem BIOS / Hardware Problem aus. Die Tatsache mit den vielen "Partitionen" ist BTRFS geschuldet. Wenn du verschlüsseltes LVM mit LUKS verwendest würde ich persönlich eine Installation von BTRFS vermeiden und EXT4 verwenden. Und zwar für alle Partitionen. Bei verschlüsselter LUKS LVM brauchtst du eine /boot (unverschlüsselt) mit EXT4, und es ist auch dort wo du während der Installation grub2 installierst. ASCI anstelle von Slide show passiert immer dann wenn deine Grafikkarte nicht kompatibel ist. Wenn es sich um Nvidia oder um ATI handelt: beim starten der Installation den boot parameter NOMODESET einfügen. Dann sollte wenigstens die Grafic funktionieren. Nun zum PC / notebook? a) Frage: PC oder Notebook, Chipset b) Willst du Windows 10 auf diesem System installieren (oder 8 oder 8.1) als dual boot? c) konntest du vorher in das BIOS? d) bei anhaltendem Problem in den BIOS zu kommen: 1) falls PC - Gehäuse öffnen und die Kabel der Festplatten und ihren Sitz kontrollieren. Ggfalls tauschen falls Wackler oder gebrochen. Sitz der SATA Stromstecker überprüfen. Diese fallen gerne ab. 2) das USB keyboard mit einem alten PS/2 ersetzen oder an einen anderen USB Controller hängen. Falls du nicht weißt und USB3 und USB2 Buchsen da sind: einfach respektiv den Kontroller wechseln. Manche PCs haben eine dedizierte USB Buchse um den Legacy support für das Keyboard zu ermöglichen. Dort musst du dann vorher das USB keyboard anbringen (wenn es geht ohne Verlängerungskabel und hub. 3) wenn gar nichts mehr geht um in den BIOS zu kommen: mit Jumper auf Mainboard shorten und zurücksetzen. Es kann sein das das default boot medium nicht mehr auf sda sonder auf den CD oder den usb drive lautet weil die Kabel nicht richtig fest waren. Allerdings sollten die Festplatten bei korrekter Fixierung des Kabels wieder erkannt werden. Bitte erinnere dich daran den Jumper nach 30 Sekunden (oder das was der Hersteller angibt) zurückzusetzen. Wenn dein PC kein Windows braucht / hat: UEFI / EFI deaktivieren und in Legacy mode starten. UEFI macht das System nicht sicherer und ist mehr ein Troublemaker. Beim installieren mit EXT4 (anstelle btrfs / xfs) dann: /boot LVM mit LUKS oder ohne LVM darauf partitionen EXT4 für /root /home /swap. Wenn du hibernate benutzt dann darauf achten das die Größe gleich sein sollte wie der RAM. 32 GB RAM = 32 GB SWAP. Man kann keinen Luxusdampfer in ein Schlauchboot auslagern. --- Die Bundesliga hat begonnen! Alle Tore, alle Ergebnisse, alle News: Pocket Liga jetzt im https://app.adjust.com/dpynzd oder https://app.adjust.com/dpynzd herunterladen - kostenlos! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
stakanov@freenet.de