
Hallo Christian, hallo Liste, Am Montag 06 April 2015 schrieb Christian Meseberg:
[...]
was genau meinst Du mit 15 Minuten?
War ein wenig Werbesprech - was das netinstall.iso angeht ;)
Hab's grade getestet und auf die Uhr geguckt: netinstall.iso 64bit hat vom Start mit ein paar Einstellklicks und dem Login-Screen mit Standard-KDE4 50 min benötigt. Wobei die meiste Zeit für etwa 4.3 GB Daten ziehen vertrödelt wurde. Die hätte ich andererseits auch für ein komplettes DVD-Image investieren müssen. Wovon ich übrigens sehr angetan bin, ist, dass das VBox-Image gleich so gebaut wurde, dass man das Fenster auf eine Größe ziehen kann, das den gesamten Bildschirm ausfüllt. Das mochte das Jessie-Image (kommendes Debian) nicht machen. Da muss ich wohl erst noch die VBox-Erweiterungen händisch installieren.
Hier hören die fairen Vergleiche natürlich auf: Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz Speed: 2 277,00 MHz Cores: 4 mit Virtualisierungsunterstützung per CPU und 8 GB RAM. Der Suse-VM habe ich 2 GB RAM und einen Prozessorkern spendiert. Der Flaschenhals ist natürlich der Download. Auf der HW selbst bin ich mit einer DVD in der genannten Viertelstunde durch. Die Serverimages ohne GUI stehen in ein paar Minuten. Insgesamt gesehen ist mein letzter richtiger Suse-Ärger schon ein paar Jährchen her. Und wenn frau ein Entwicklerimage installiert, darf frau sich nicht über Unzulänglichkeiten wundern - ich sag' nur btrfs. Ich glaube, allmählich können wir den Thread hier beenden. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Helga Fischer meinte am Montag, den 06.04.2015 um 14:31 Uhr wegen:Netinstall mit statischer IP das wird jetzt OT
Die Serverimages ohne GUI stehen in ein paar Minuten.
bei mir ging nix, auch nicht mit Angbe von Server- und Phatangaben.
Ich glaube, allmählich können wir den Thread hier beenden.
Ich hatte da Netinstall gescheitert war, eine 13.2-32bit-DVD auf den USB Stick kopiert und damit installiert. Schon während der Installation konnte ich über Wlan die Server einbinden, das hat geklappt. Nach der Installation konnte dann weder über Networkmanagerplasmoid noch über Wicked eine Wlan-Verbindung aufgebaut werden. Das Wlan ist seit ich mich mit der OS 11.0 von MS abgewandt habe bei Suse immer eine Krücke gewesen. Ich habe das langsam satt. Da ich den Rechner verkaufen will habe ich eben schnell ein Lubuntu draugezogen. Das N210Plus von Samsung ist etwas schwach auf der Brust, und somit war OS 13.2 aucvh nicht gerade erste Wahl. Dennoch hätte es funktionieren müssen. 4h Zeitverschwendung mit OS 13.2. Gerne würde ich für ein gutes Linux auch was bezahlen. OS sehe ich da derzeit nicht. sorry, schönen Ostermontagabend noch. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Montag, 6. April 2015, 17:38:27 schrieb Christian Meseberg:
Ich denke nicht OT, denn genau das Problem hatte ich bei 2 von 3 Versuchen. Das Installationssystem wurde noch vom openSUSE-Server geladen, aber entweder hiess es "Please make sure your installation medium is avialable" oder "Could not find the openSUSE Repositories" Hab ich mir für meinen Sammlung Kuriositäten extra notiert. -- Klaus K. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag 11 April 2015 schrieb Klaus Klose:
Ist überhaupt nicht kurios. (Zeitweiser) Fehler im Netz, ftp-Verzeichnis wird grade erneuert und ist nicht erreichbar. Zu viele Zugriffe. Dein Provider-DNS hat den Schluckauf und was sonst noch möglich ist. Sorry, das ist nicht Suse-spezifisch. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Helga Fischer meinte am Samstag, den 11.04.2015 um 19:37 Uhr wegen:OT Re: Netinstall mit statischer IP
Hallo Helga, das schreibst Du mit Nichtwissen? Bei SuSE OS 13.2(32bit) habe keine einzige Verbindung erhalten, weder über ftp, http oder https. Diverse Versuche von zig verschiedener-ubuntu-Versionen haben keinen einzigen Fehler gebracht. An mehreren Tagen. Was hat das mit dem Provider zu tun? Ich bin weder des einen noch des anderen Anwalt. Ich kann nur erkennen, was ich erlebt habe. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Christian Meseberg
-
Helga Fischer
-
Klaus Klose