![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo kann mir einer sagen welche Version des Cups sich auf dem erschienen SuSE SLES 11 befindet ? SUSE SLES 10 mit SP2 hat wohl cups-1.1.23 an Bord. Eine Liste der rpm-Pakete wie es früher mal auf der SuSE-Seite der Fall war gibts leider nicht mehr :-( -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5b23cd839c8d2d3ab4ad07b69777825d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 14 Mai 2009 09:46:08 schrieb Jens Strohschnitter:
Hallo
kann mir einer sagen welche Version des Cups sich auf dem erschienen SuSE SLES 11 befindet ?
http://download.opensuse.org/distribution/11.1/repo/oss/suse/i586/
Eine Liste der rpm-Pakete wie es früher mal auf der SuSE-Seite der Fall war gibts leider nicht mehr :-(
Wohl nicht, aber das oben genannte Repository enthält die originale Distribution aus dem Dezember. Veränderungen sind im Update Repository zu finden. Guido
-- kind regards,
Jens Strohschnitter
----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX
Set the controls for the heart of the sun
LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX -----------------------------------------
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
kann mir einer sagen welche Version des Cups sich auf dem erschienen SuSE SLES 11 befindet ?
http://download.opensuse.org/distribution/11.1/repo/oss/suse/i586/
Eine Liste der rpm-Pakete wie es früher mal auf der SuSE-Seite der Fall war gibts leider nicht mehr :-(
Wohl nicht, aber das oben genannte Repository enthält die originale Distribution aus dem Dezember. Veränderungen sind im Update Repository zu finden.
Hi klasse! Vielen Dank für die schnelle Info. OpenSuSE 11.1 hat die gleichen Paketversionen wie Enterprise 11 ? Aber ich denke mal die Pakete differieren sicher nicht allzu doll ;-) -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bff0c215e01f23fcee6fe49e65fae458.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu, May 14, 2009 at 09:46:08AM +0200, Jens Strohschnitter wrote:
Hallo
kann mir einer sagen welche Version des Cups sich auf dem erschienen SuSE SLES 11 befindet ?
SUSE SLES 10 mit SP2 hat wohl cups-1.1.23 an Bord.
Eine Liste der rpm-Pakete wie es früher mal auf der SuSE-Seite der Fall war gibts leider nicht mehr :-(
CUPS 1.3.9. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1a3f797750c14ebaeb4ff191ef6fd6ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 14. Mai 2009 09:46:08 schrieb Jens Strohschnitter:
Hallo
kann mir einer sagen welche Version des Cups sich auf dem erschienen SuSE SLES 11 befindet ?
SUSE SLES 10 mit SP2 hat wohl cups-1.1.23 an Bord.
Eine Liste der rpm-Pakete wie es früher mal auf der SuSE-Seite der Fall war gibts leider nicht mehr :-(
Es gibt aber das hier: http://distrowatch.com/table.php?distribution=novell
participants (4)
-
Daniel Fuhrmann
-
Guido Pinkernell
-
Jens Strohschnitter
-
Marcus Meissner