![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d14af092e6ba7224e8c882f7923e0aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, habe gerade einen Rechner ohne graph. Oberfläche aufgesetzt.Wie bekomme ich es hin, daß yast per Fernwartung als X Programm startet und nicht nur in der Konsole. (ssh -X ist klar). Irgendwo hängt es jetzt. Bin für jeden Tipp dankbar. G. Roland
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d14af092e6ba7224e8c882f7923e0aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Das fragliche Paket heißt yast-control.... G. Roland Am Freitag, 1. Oktober 2004 17:09 schrieb Roland May:
Hallo Liste,
habe gerade einen Rechner ohne graph. Oberfläche aufgesetzt.Wie bekomme ich es hin, daß yast per Fernwartung als X Programm startet und nicht nur in der Konsole. (ssh -X ist klar).
Irgendwo hängt es jetzt. Bin für jeden Tipp dankbar.
G. Roland
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Roland, hallo Leute, Am Freitag, 1. Oktober 2004 17:09 schrieb Roland May:
habe gerade einen Rechner ohne graph. Oberfläche aufgesetzt.Wie bekomme ich es hin, daß yast per Fernwartung als X Programm startet und nicht nur in der Konsole. (ssh -X ist klar).
ssh -X user@host oder ssh -X root@host? Ersteres funktioniert nur, wenn Du dann sux (statt su) verwendest. Guck auch mal nach, ob $DISPLAY gesetzt ist. Gruß Christian Boltz -- In diesem Fall brauchst du PraktiScript 1.0b. ("He! Praktikant! Komme er her und ziehe die Jacke wieder aus! Wochenende ist gestrichen! Diese 1000 Dateien bis Montag ausgedruckt auf meinem Tisch!") [Ratti in suse-linux]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d14af092e6ba7224e8c882f7923e0aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 1. Oktober 2004 22:41 schrieb Christian Boltz:
Hallo Roland, hallo Leute,
Am Freitag, 1. Oktober 2004 17:09 schrieb Roland May:
habe gerade einen Rechner ohne graph. Oberfläche aufgesetzt.Wie bekomme ich es hin, daß yast per Fernwartung als X Programm startet und nicht nur in der Konsole. (ssh -X ist klar).
ssh -X user@host oder ssh -X root@host? Ersteres funktioniert nur, wenn Du dann sux (statt su) verwendest.
Guck auch mal nach, ob $DISPLAY gesetzt ist.
Gruß
Christian Boltz -- In diesem Fall brauchst du PraktiScript 1.0b. ("He! Praktikant! Komme er her und ziehe die Jacke wieder aus! Wochenende ist gestrichen! Diese 1000 Dateien bis Montag ausgedruckt auf meinem Tisch!") [Ratti in suse-linux] Hallo Christian...lag nur an dem fehlenden Paket...
Danke Roland
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Roland May