Maus Cursor verschwindet
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cade75bc5a38eae7b8d86692a7433a68.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, in vielen Programmen verschwindet der Maus Cursor nach einer Weile. Manchmal ist das sicher erwünscht. Doch in Programmen wie GIMP ist es eher lästig. Wie soll man richtig positionieren, wenn der Zeiger nach gefühlten 200 msec weg ist? Gibt es eine Möglichkeit, das generell abzuschalten? Ich benutze 12.3 mit KDE 4.10. Danke, Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/25f795db5466abdabad1ff5ead7c152d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 04.09.2013 12:33, schrieb Torsten Förtsch:
Hallo,
in vielen Programmen verschwindet der Maus Cursor nach einer Weile. Manchmal ist das sicher erwünscht. Doch in Programmen wie GIMP ist es eher lästig. Wie soll man richtig positionieren, wenn der Zeiger nach gefühlten 200 msec weg ist?
Gibt es eine Möglichkeit, das generell abzuschalten? Ich benutze 12.3 mit KDE 4.10.
Hallo Torsten, irgendwie ist deine Fehlerbeschreibung recht schwammig. Welche Aktionen hast du bisher unternommen? Schon Tante Google gefragt? Äh, nein, meine Glaskugel hole ich nicht raus. ;-) - Welche Programme sind *nicht* betroffen? - Wann passiert dieses Verhalten (Direkt nach dem Booten, nach Beendigung des Energiesparmodus, usw. usf.)? - Schon mal die Desktop-Effekte deaktiviert und den Rechner neugestartet? Ist danach der Mauszeiger permanent anwesend? - Welche Grafikkarte verwendest du? # hwinfo --gfxcard - Verwendest du zu der Grafikkarte einen Open-Source Treiber oder ein proprietären Treiber? - openSUSE 32-bit / 64-bit und welcher Kernel? # uname -a - Irgendwelche manuell angepasste X11-Konfigurationen /etc/X11/xorg.conf Nach Erledigung der Hausaufgabe schauen wir uns dann dein Ergebnis an. -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Sebastian Siebert
-
Torsten Förtsch