
Bitte aus der Mailingliste austragen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

es steht doch eh in der letzten Zeile jeder Mail wie man sich abmeldet. schreib einfach eine leere Mail ohne Betreff an opensuse- de+unsubscribe@opensuse.org und das wars ---------- mfg / best Sebastian Schöbinger //Member of the openSUSE Team // //Writer of the openSUSE News (Tips and Tricks) // //Translator of the openSUSE News // //http://de.opensuse.org/Benutzer:STS301 // //http://linux301.wordpress.com // Public openPGP key: 4C5E 2C32 7F1B 574C 0746 2DB1 724B E45F 1FC7 93A4

... und die von dir erwähnte letzte Zeile ist interessanterweise bei signierten Nachrichten nicht zu sehen. g flo das habe ich nachdem ich die Mail abgeschickt habe auch gesehen, dürfte entweder mit KMail zusammenhängen oder dass ich die Nachricht signiert habe. ---------- mfg / best Sebastian Schöbinger //Member of the openSUSE Team // //Writer of the openSUSE News (Tips and Tricks) // //Translator of the openSUSE News // //http://de.opensuse.org/Benutzer:STS301 // //http://linux301.wordpress.com // Public openPGP key: 4C5E 2C32 7F1B 574C 0746 2DB1 724B E45F 1FC7 93A4

Am Sonntag 28 Juni 2009 glaubte Sebastian Schöbinger zu wissen: [Quoting gerichtet]
... und die von dir erwähnte letzte Zeile ist interessanterweise bei signierten Nachrichten nicht zu sehen. g
das habe ich nachdem ich die Mail abgeschickt habe auch gesehen, dürfte entweder mit KMail zusammenhängen oder dass ich die Nachricht signiert habe.
Hab grad nachgesehen: KMail zeigt das aus irgendeinem Grund nicht an. Wenn ich die mail abspeichere und mir mit cat ansehe, ist der Text zu sehen... # cat ~/Documents/Austragen.mbox | more # [...] # -----END PGP SIGNATURE----- # # --nextPart28985018.nnYf2LFUUH-- # -- # Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: # opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org # Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken # Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org flo -- [Reaktion auf Merkbefreiung für Chin Lee] Oh nein, jetzt haben wir diesen Troll für immer hier. He Woko, begrab den mal, damit er nicht weiter nervt! [Michael Hoffmann in dag°] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Florian Gross schrieb:
Dito mit Thunderbird (2.0.0.19)
Möglicherweise liegt's daran, dass die Mailingliste Probleme mit dem Mime-Part Trenner hat. Im Header ist er nämlich mit Content-Type: multipart/signed; boundary="nextPart28985018.nnYf2LFUUH"; angegeben, während er für den Part mit dem Austragen noch um zwei "--" erweitert wurde. Vielleicht kommt aber auch nur KMail bzw. Thunderbird mit dem "Anhang" durcheinander, weil der Mime-Type nicht angegeben ist. Gruß Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, Am Son, 28 Jun 2009, Ulrich Gehauf schrieb:
Nein. http://en.wikipedia.org/wiki/MIME#Multipart_messages
Vielleicht kommt aber auch nur KMail bzw. Thunderbird mit dem "Anhang" durcheinander, weil der Mime-Type nicht angegeben ist.
Sollte als default, also 'text/plain; charset=ascii;' in 7bit interpretiert werden. -dnh -- Wenn diese Liste über Mailman betrieben würde, dann würden wir den ganzen Tag nichts anderes machen als eine Menschenkette zum nächsten Computerladen aufrechtzuerhalten um RAM in einem konstanten fluss in lists.suse.com einzubauen ;) -- suse-linux-owner, ebenda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

David Haller schrieb:
Ok, das mit den "abschließenden" zwei Trennstrichen war mir jetzt auch neu. Kann es daran also nicht liegen.
Gilt das jetzt auch für einzelne Teile von multipart-Mails? Sollte ja eigentlich, da die einzelnen Teile ja auch wieder nur einzelne Mime-Inhalte sind, aber so wirklich schlau werd ich aus den RFCs diesbezüglich nicht. Dann wäre ja nur noch denkbar, dass der Anhang nicht signiert wurde und daher schlichtweg nicht angezeigt wird. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

es steht doch eh in der letzten Zeile jeder Mail wie man sich abmeldet. schreib einfach eine leere Mail ohne Betreff an opensuse- de+unsubscribe@opensuse.org und das wars ---------- mfg / best Sebastian Schöbinger //Member of the openSUSE Team // //Writer of the openSUSE News (Tips and Tricks) // //Translator of the openSUSE News // //http://de.opensuse.org/Benutzer:STS301 // //http://linux301.wordpress.com // Public openPGP key: 4C5E 2C32 7F1B 574C 0746 2DB1 724B E45F 1FC7 93A4

... und die von dir erwähnte letzte Zeile ist interessanterweise bei signierten Nachrichten nicht zu sehen. g flo das habe ich nachdem ich die Mail abgeschickt habe auch gesehen, dürfte entweder mit KMail zusammenhängen oder dass ich die Nachricht signiert habe. ---------- mfg / best Sebastian Schöbinger //Member of the openSUSE Team // //Writer of the openSUSE News (Tips and Tricks) // //Translator of the openSUSE News // //http://de.opensuse.org/Benutzer:STS301 // //http://linux301.wordpress.com // Public openPGP key: 4C5E 2C32 7F1B 574C 0746 2DB1 724B E45F 1FC7 93A4

Am Sonntag 28 Juni 2009 glaubte Sebastian Schöbinger zu wissen: [Quoting gerichtet]
... und die von dir erwähnte letzte Zeile ist interessanterweise bei signierten Nachrichten nicht zu sehen. g
das habe ich nachdem ich die Mail abgeschickt habe auch gesehen, dürfte entweder mit KMail zusammenhängen oder dass ich die Nachricht signiert habe.
Hab grad nachgesehen: KMail zeigt das aus irgendeinem Grund nicht an. Wenn ich die mail abspeichere und mir mit cat ansehe, ist der Text zu sehen... # cat ~/Documents/Austragen.mbox | more # [...] # -----END PGP SIGNATURE----- # # --nextPart28985018.nnYf2LFUUH-- # -- # Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: # opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org # Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken # Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org flo -- [Reaktion auf Merkbefreiung für Chin Lee] Oh nein, jetzt haben wir diesen Troll für immer hier. He Woko, begrab den mal, damit er nicht weiter nervt! [Michael Hoffmann in dag°] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Florian Gross schrieb:
Dito mit Thunderbird (2.0.0.19)
Möglicherweise liegt's daran, dass die Mailingliste Probleme mit dem Mime-Part Trenner hat. Im Header ist er nämlich mit Content-Type: multipart/signed; boundary="nextPart28985018.nnYf2LFUUH"; angegeben, während er für den Part mit dem Austragen noch um zwei "--" erweitert wurde. Vielleicht kommt aber auch nur KMail bzw. Thunderbird mit dem "Anhang" durcheinander, weil der Mime-Type nicht angegeben ist. Gruß Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, Am Son, 28 Jun 2009, Ulrich Gehauf schrieb:
Nein. http://en.wikipedia.org/wiki/MIME#Multipart_messages
Vielleicht kommt aber auch nur KMail bzw. Thunderbird mit dem "Anhang" durcheinander, weil der Mime-Type nicht angegeben ist.
Sollte als default, also 'text/plain; charset=ascii;' in 7bit interpretiert werden. -dnh -- Wenn diese Liste über Mailman betrieben würde, dann würden wir den ganzen Tag nichts anderes machen als eine Menschenkette zum nächsten Computerladen aufrechtzuerhalten um RAM in einem konstanten fluss in lists.suse.com einzubauen ;) -- suse-linux-owner, ebenda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
David Haller
-
Florian Gross
-
Sebastian Schöbinger
-
Ulrich Gehauf
-
XodoX