Hallo Liste!
Mein Drucker Epson Stylus Photo 700 macht mir wirklich graue Haare.
Daten: SuSe-Linux 6.0 mit Kernel 2.2.3 Ghostscript 5.5 Drucker konfiguriert mit Apsfilter-Setup auf stc500.upp Einfache Textdateien druckt er mal einwandfrei, mal nur zur Hälfte, dann geht es auf einem anderen Blatt weiter (via Staroffice).
Wenn ich jetzt zum Probieren anderer Treiber eingebe: gs @stc600pl.upp -sOutputFile=/dev/lp0 /usr/doc/packages/ghostscript/examples/tiger.ps -c quit &
dann druckt er den Tiger in Farbe zur Hälfte aus (wobei er in der ersten Hälfte ein paar Zeilenvorschübe gemacht hat, dann druckt er auf dem zweiten Blatt ein bißchen weiter, und ab dem dritten Blatt druckt er dann nur noch Hyroglyphen, jedoch nur ein paar Zeilen, um sich dann ein neues Blatt zu nehmen.
Mit Win95 klappt alles prima, am Drucker liegt es also nicht. Eigentlich bin ich auf linux umgestiegen, weil ich dachte, daß es jetzt besser wird :-(.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Drucker unter Linux?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Dirk
-- Dirk Weitzel schmetterling@topmail.de www.fortunecity.de/wolkenkratzer/linux/113 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Schmetterling wrote:
Hallo Liste!
Mein Drucker Epson Stylus Photo 700 macht mir wirklich graue Haare.
Daten: SuSe-Linux 6.0 mit Kernel 2.2.3 Ghostscript 5.5 Drucker konfiguriert mit Apsfilter-Setup auf stc500.upp Einfache Textdateien druckt er mal einwandfrei, mal nur zur Hälfte, dann geht es auf einem anderen Blatt weiter (via Staroffice).
Wenn ich jetzt zum Probieren anderer Treiber eingebe: gs @stc600pl.upp -sOutputFile=/dev/lp0 /usr/doc/packages/ghostscript/examples/tiger.ps -c quit &
dann druckt er den Tiger in Farbe zur Hälfte aus (wobei er in der ersten Hälfte ein paar Zeilenvorschübe gemacht hat, dann druckt er auf dem zweiten Blatt ein bißchen weiter, und ab dem dritten Blatt druckt er dann nur noch Hyroglyphen, jedoch nur ein paar Zeilen, um sich dann ein neues Blatt zu nehmen.
Mit Win95 klappt alles prima, am Drucker liegt es also nicht. Eigentlich bin ich auf linux umgestiegen, weil ich dachte, daß es jetzt besser wird :-(.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Drucker unter Linux?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Dirk
Hi Dirk!! Welche Version von apsfilter und ghostscript hast du installiert??? Hast du einen anderen Epson drucker Probiert ?? Hast du versucht die Auflösung hinauf zu drehen??? Hast du die Richtige Papiergröße eingestellt?? Hast du die richtige farbeinstellung gewählt??? Hast du dieen Drucker mit aps eingerichtet oder über yast??? cu Christoph
-- Dirk Weitzel schmetterling@topmail.de www.fortunecity.de/wolkenkratzer/linux/113 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
On Tue, 23 Mar 1999, Christoph alias Stoffl wrote:
Schmetterling wrote:
Hallo Liste!
Mein Drucker Epson Stylus Photo 700 macht mir wirklich graue Haare.
Daten: SuSe-Linux 6.0 mit Kernel 2.2.3 Ghostscript 5.5 Drucker konfiguriert mit Apsfilter-Setup auf stc500.upp Einfache Textdateien druckt er mal einwandfrei, mal nur zur Hälfte, dann geht es auf einem anderen Blatt weiter (via Staroffice).
Wenn ich jetzt zum Probieren anderer Treiber eingebe: gs @stc600pl.upp -sOutputFile=/dev/lp0 /usr/doc/packages/ghostscript/examples/tiger.ps -c quit &
dann druckt er den Tiger in Farbe zur Hälfte aus (wobei er in der ersten Hälfte ein paar Zeilenvorschübe gemacht hat, dann druckt er auf dem zweiten Blatt ein bißchen weiter, und ab dem dritten Blatt druckt er dann nur noch Hyroglyphen, jedoch nur ein paar Zeilen, um sich dann ein neues Blatt zu nehmen.
Mit Win95 klappt alles prima, am Drucker liegt es also nicht. Eigentlich bin ich auf linux umgestiegen, weil ich dachte, daß es jetzt besser wird :-(.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Drucker unter Linux?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Dirk
Hi Dirk!! Welche Version von apsfilter und ghostscript hast du installiert???
aps-1.5.SuSE und Aladdin Ghostscript 5.50 (1998-9-16)
Hast du einen anderen Epson drucker Probiert ??
Ich hab sie alle durch; die "Normalen" (stcolor) und die Uniprint-Driver (stcany.upp. stc500/600/800.upp)
Hast du versucht die Auflösung hinauf zu
drehen??? Ja, auf 720 dpi
Hast du die Richtige Papiergröße eingestellt??
Ja, auf A4
Hast du die richtige farbeinstellung gewählt???
Ich habe im Setup Color angebenben.
Hast du dieen Drucker mit aps eingerichtet oder über yast???
Mit dem Setup von Apsfilter
Viele Grüße Dirk
-- Dirk Weitzel schmetterling@topmail.de www.fortunecity.de/wolkenkratzer/linux/113 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux