
Hallo Liste. Ich benutze Version 11.4 (Celadon), Kernel Linux 2.6.37.6-24_desktop, GNOME 2.32.1. Eingerichtet auf Generic-USB Flash Disk 32 GB (steht drauf) 29,28 GB (zeigt Partitionierer in Yast2 an) Intel Core i3-3240 S1155, Giga GA-B75M-D3H S1155 B75/DVI-HDMI/SATS USB9/µATX, Kingston DDR3 PC8500 2048MB 1333MHz. Das DSL-Modem ist von Telekom. Mit Firefox gehe ich zu web.de und gmx.de, um nach meinen kostenfreien Emaikonten zu sehen. Immer an, kurz vor und nach Wochenenden sind die Wartezeiten extrem - teilweise bis Firefox meckert. Werden etwa Linuxuser benachteiligt ? Gibt es Alternativen - möglichst mit Opensource ? Danke für Eure Antworten dieter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.04.2014 19:52, schrieb Dieter Lukas:
Hallo Dieter, der Zugriff auf web.de mit einem Browser ist bei mir oft bedeutend langsamer als auf andere Seiten. Wahrscheinlich liegt's an dem Haufen Mist was da alles bei web.de geladen wird. Zum Timeout kam es aber noch nie. Habe so starke 10 Mbit/s bei der Telekom. Ich denke an Linux liegt das bei Dir nicht. Höchstens eben an der Verbindung. Mit Thunderbird (ist ja auch nur Mailabruf) geht's jedoch fix bei mir. Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Lukas, Am Dienstag 08 April 2014 schrieb Dieter Lukas: [...]
Das DSL-Modem ist von Telekom.
schon mal so einen Speedmeter verwendet? Meine Leitung kann bis zu 16000, die kriege ich aber eher selten.
Klar, da dürfte der Traffic allgemein richtig hoch sein. Sonntag früh aufstehen und alles schnurrt schön vor sich hin ;)
Werden etwa Linuxuser benachteiligt ?
Nein. Obwohl ich manchmal den Eindruck habe, wenn man öfter mal seinen Traffic misst, dass die Leitung dann flotter wird. (Bestimmt Einbildung!? ;) ).
Gibt es Alternativen - möglichst mit Opensource ?
Benutze einfach einen Werbeblocker. Dann entfällt das Laden von Filmchen bzw. all das Gequatsche mit den AdServern, die von gmx.de und web.de erst mal befragt werden, bis dann der Inhalt zu Dir geliefert wird. (Fernsehsender sind noch schlimmer). Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Helga, hallo Leute, Am Dienstag, 8. April 2014 schrieb Helga Fischer:
Man weiß es nicht... ;-) - http://blog.fefe.de/?ts=b1032e75 Gruß Christian Boltz -- Hier wird wohl im Moment alles gesiggt, was bei drei nicht auf dem Baum ist. [Thilo Machotta in dag°] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Christian Boltz
-
Dieter Lukas
-
Helga Fischer
-
Philipp