
Hallo Liste, auf meinem altem Rechte (Pentium 2, 6,2 GB) ist die Partitionstabelle zerschossen, ich wollte sie mit gpart wider herstellen: gpart /dev/hda *** Fatal error: open(/dev/hda): Permission denied. knoppix@ttyp0[Desktop]$ gpart -i /dev/ Die Festplatte kann ich mit Konppix 3.3 mounten und auf der Festplatte Daten speichern. Ein anderen Versuch habe ich mit sfdisk unternomen: sfdisk -s total: 0 blocks Früher war die Festplatte auf drei Partitionen getielt. Mit "qtparted v0.4.1-cvs" kann ich nur eine Partion sehen: Nummer 01, Partition /dev/hda1, Typ fat32, Status (leer), Größe 6.05 GB, Benutzter Platz 197,99 MB, Anfang 0.03 MB Ende 6.05 GB, Label (leer) Dazu noch werden "Laufwerks Informationen" angezeigt: Gerät: /dev/hda MOdel: IBM-DHEA-36480 Gesamtgröße(MB): 6197.62 Sektoren: 12692736 Status;: beschöftigt Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit die Partitionstabelle zur retten? Oder bleibt eine komplete neu instllation, oder ist die Festplate soger komplet kaput. Grüße Bernhard

Hallo, On 3/30/2006 8:57 PM, Bernhard Schimanski wrote:
Ich vermute letzteres. Probier mal den Drive Fitness Test von Hitachi (haben die IBM-Plattensparte übernommen), oder smartctl, oder den Blick ins Systemlog (vom Knoppix, in diesem Fall). Wenn da Fehler auftreten würde ich die Platte austauschen - ich glaube nicht dass bei den geringen Chancen da noch was zu retten die Zeit für eine Platte dieses Alters angemessen ist. Arno
Grüße Bernhard
-- IT-Service Lehmann al@its-lehmann.de Arno Lehmann http://www.its-lehmann.de

Am Donnerstag, 30. März 2006 20:57 schrieb Bernhard Schimanski:
Schuß ins Blaue: sudo gpart /dev/hda Ob weitere Optionen für gpart erforderlich sind kann ich Dir nicht sagen. Ich werde mich in den nächsten Tagen selber mal damit auseinander setzen, da ich ein paar alte Linux Partitionen gelöscht habe von denen ich jetzt noch Daten holen will. Daher danke für den Hinweis auf das Tool durch Deinen Thread. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de

Ralf, Hast Du vorher die Partition rw neu gemounet? Knoppix mountet ja nur ro ein. Gruss Helmut --- Ralf Arndt <suselists@arndt-on-line.de> schrieb:
___________________________________________________________ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

Hallo, Am Fri, 31 Mar 2006, Helmut Weiser schrieb: Lern' zu zitieren und lass das TOFU. http://learn.to/quote
*ARGS*, die Partitionen auf der betroffenen Platte sollten _NICHT_ gemountet sein! -dnh -- 124: Lotus Notes Notes wurde von jemandem erfunden der Systemadministratoren haßt. (Georg Bauer)

Am Freitag, 31. März 2006 20:11 schrieb David Haller: Hallo, @David: Schön, daß Du den TOFU einsortiert hast. Ich habe mir dann auch noch erlaubt meine Antwort an Berhard wieder rein zu patchen.
@Helmut: _ich_ habe noch garnicht mit gpart gearbeitet. Das stand auch so in meiner Antwort an Bernhard. Ein gutes Beispiel dafür, daß Regeln für richtiges zitieren praktische Gründe haben. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de

Hallo zusammen, danke für die Antworten, mit: sudo gpart /dev/hda hat es geklappt, die Partionstabelle kann ich im Augenblick noch nicht herstelle, da ich gleich weg muss, aber gpart zeit mir alle vier Partitione, die ich früher angelegt habe. testdisk, sagt folgendes: TestDisk 4.2, Data Recovery Utility, August 3 2002 Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org> http://www.cgsecurity.org Linux version Disk /dev/hda - CHS 790 255 63 - 6196 MB ... weiter habe ich mich mit testdisk nicht beschäftigt. Tschüß Bernhard Johannes Kastl schrieb:

Am 31.03.2006 19:10 schrieb Bernhard Schimanski:
Gut.
testdisk, sagt folgendes: Disk /dev/hda - CHS 790 255 63 - 6196 MB
weiter habe ich mich mit testdisk nicht beschäftigt.
Solltest du mal tun, hat mir des öfteren die Daten gerettet, bzw. eher den Aufwand erspart die Backups einzuspielen. Und bitte: Lass den TOFU. http://got.to/quote hilft. Danke. OJ -- "Ja. Ich gehöre zu den Alten, aber ich war nie ein Krieger. Die anderen Kasten haben die Liebe niemals zugunsten der Ehre aufgegeben. So dumm waren wir nicht." Er seufzte." Zumindest nicht, was das betrifft." (Robert N. Charette: Wolfsrudel, 16. Battletech-Roman)

On Thu, Mar 30, 2006, Bernhard Schimanski wrote:
auf meinem altem Rechte (Pentium 2, 6,2 GB) ist die Partitionstabelle zerschossen, ich wollte sie mit gpart wider herstellen:
[...]
Ich benutze zur Sicherung ein Programm names "pencil", welches zur Laufzeit "paper" benötigt... ;-) Wenn Du nicht nur die Größe einer jeden Partition weißt, sondern auch deren Anfangs- und Endcylinder (bzw. Zylinderzahl) und Partitionsnummer, dann kannst Du das mittels cfdisk etc. wieder einhacken. Du kannst bei cfdisk auch statt der Größe in MB z. B. 100c für 100 Zylinder eingeben. Ich habe mir gerade eine Platte auf diese Weise repariert. Da hatte vermutlich ein defekter Treiber wild drauf rumgeschossen und die Partitionstabelle getroffen... Einige Daten (und das OS) sind bei draufgegangen, aber es ist auch noch etliches unzerstört drauf. Ich habe schon seit geraumer Zeit die Partitionstabellen auf Papier, und ich muß sagen, jetzt hat es sich auch gelohnt! Grüße, Gunther
participants (7)
-
Arno Lehmann
-
Bernhard Schimanski
-
David Haller
-
Gunther Clasen
-
Helmut Weiser
-
Johannes Kastl
-
Ralf Arndt