Re: Boot-Probleme nach udev-Update

Heinz W. Pahlke wrote:
Ja, nun hab' ich es auch gesehen (hab mir mal die src von 2.6.16-rc5 installiert). Allerdings ist der gleiche Eintrag auch in meinem 2.6.15.4er Kernel enthalten, welcher wunderbar mit meiner 10.0 funktioniert. Vielleicht installierst Du einfach mal udev von der 10.0 und probierst den Kernel aus? Wie gesagt, laut changes sollte der 2.6.15er auch bereits udev 071 voraussetzen; ich kann allerdings keine Probleme mit der 10.0er udev Version bestätigen. Andreas

Hallo, On 28-Feb-2006 Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
Ich werde es wohl einfach umdrehen: erst den neuen Kernel installieren und wenn dann weiter die Probleme mit udev bestehen, udev downgraden. Heute und morgen komme ich allerdings nicht dazu. Vielleicht gibt es dann ja auch schon den rc6 ;-) Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de

Hallo. * Dienstag, 28. Februar 2006 um 14:39 (+0100) schrieb Heinz W. Pahlke:
Naja, wenn du z.B. eine USB-HID-Tastatur hättest, die von dem Problem betroffen wäre, dann fändest du die Anforderung nach einem moderneren udev vielleicht auch minimal... ;) Gruß Andreas -- XMMS spielt gerade nichts... PGP-ID/Fingerprint: BD7C2E59/3E 11 E5 29 0C A8 2F 49 40 6C 2D 5F 12 9D E1 E3 PGP-Key on request or on public keyservers --

Hallo, On 28-Feb-2006 Andreas Koenecke wrote:
Bei den Mindestanforderungen, die von einer Software gestellt werden, hat das aber nichts zu suchen. Dort sollten wirklich nur die Anforderungen festgeschrieben werden, die notwendig sind, damit sie funktioniert. Dass fuer bestimmte Hardware und Programme aktuellere Versionen erforderlich sind, ist eine ganz andere Baustelle. GGfs. sollte man dann besser windows-like Mindest- und empfohlene Anforderungen angeben. Alles andere ist IMHO eher irritierend. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de

Hallo, On 28-Feb-2006 Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
Ich werde es wohl einfach umdrehen: erst den neuen Kernel installieren und wenn dann weiter die Probleme mit udev bestehen, udev downgraden. Heute und morgen komme ich allerdings nicht dazu. Vielleicht gibt es dann ja auch schon den rc6 ;-) Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de

Hallo. * Dienstag, 28. Februar 2006 um 14:39 (+0100) schrieb Heinz W. Pahlke:
Naja, wenn du z.B. eine USB-HID-Tastatur hättest, die von dem Problem betroffen wäre, dann fändest du die Anforderung nach einem moderneren udev vielleicht auch minimal... ;) Gruß Andreas -- XMMS spielt gerade nichts... PGP-ID/Fingerprint: BD7C2E59/3E 11 E5 29 0C A8 2F 49 40 6C 2D 5F 12 9D E1 E3 PGP-Key on request or on public keyservers --

Hallo, On 28-Feb-2006 Andreas Koenecke wrote:
Bei den Mindestanforderungen, die von einer Software gestellt werden, hat das aber nichts zu suchen. Dort sollten wirklich nur die Anforderungen festgeschrieben werden, die notwendig sind, damit sie funktioniert. Dass fuer bestimmte Hardware und Programme aktuellere Versionen erforderlich sind, ist eine ganz andere Baustelle. GGfs. sollte man dann besser windows-like Mindest- und empfohlene Anforderungen angeben. Alles andere ist IMHO eher irritierend. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
participants (3)
-
Andreas Koenecke
-
Heinz W. Pahlke
-
Kyek, Andreas, VF-DE