Mail automatisch beantworten und Header auslesen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/34bd4191c73b58e10ca52dcb77655613.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe hier Suse 7.0 als Mailserver am laufen, meine bisherige sendmail, fetchmail Konfiguration läuft prima. Ich habe jetzt folgendes Problem: bei einem Postfach verteile ich eingehende Mails per aliases an verschiedene andere Postfächer. Jetzt will ich das Ganze so einrichten. dass 1. die eingehende Mail automatisch beantwortet wird (habe schon im Archiv nachgesehen, aber die dort angegebene Aenderung in der .procmailrc funktioniert bei mir nicht; der Aufruf stellt zwar etwas ins mailqueue, aber es ist nur ein Textfile) 2. der Header der eingehenden Mail ausgelesen wird, als txt File abgespeichert wird und dann an verschiedene Postfächer versandt wird. Bin für jede Hilfe dankbar. Günter Hofmann Atson Consulting AG Hagäckerstrasse 4 73760 Ostfildern Tel.: 0711 / 167 100 Fax: 0711 / 167 109 9 Email: gh@atson-ag.de www.atson-ag.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cf921b9ef3ea6387faaebf5c012181ea.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Günter schrieb:
Jetzt will ich das Ganze so einrichten. dass 1. die eingehende Mail automatisch beantwortet wird > (habe schon im Archiv nachgesehen, aber die dort angegebene Aenderung in der .procmailrc funktioniert bei mir nicht; der Aufruf stellt zwar etwas ins mailqueue, aber es ist nur ein Textfile)
Folgender Auszug aus meiner procmailrc für eine automatische Antwort. In meinem Fall antworte ich mit einem Standardtext und übernehme nur den Betreff aus der Originalmail. :0 A * !^From +YOUR_USERNAME * !^FROM_DAEMON | (formail -r; cat /usr/local/msg_max_file) | $SENDMAIL -oi -t -f postmaster@domain.de Weitere Infos: man procmailex (Procmail-Examples) Hans
participants (2)
-
G�nter Hofmann
-
Hans Vedder