![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dd8685663d8cb3a8096103c192c04b75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Ist es eigentlich moeglich, ADB-Geraete, wie etwa Mac-Tastaturen oder Grafiktabletts, mittels eines geeigneten Adapters an den PC anzuschliessen und unter Linux zu betreiben? Ich habe naemlich eine ergonomische Mac-Tastatur und ein Wacom-Grafik-Tablett, die ich auch gerne unter Linux verwenden wuerde. Tschau, Sabine -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/01c233594afed4508ba9a05c0fb8efa7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 30 Nov 1998, Sabine Friederike Wolf wrote:
Ist es eigentlich moeglich, ADB-Geraete, wie etwa Mac-Tastaturen oder Grafiktabletts, mittels eines geeigneten Adapters an den PC anzuschliessen und unter Linux zu betreiben?
Wenn's nur darum geht, die Peripherie im Linux zu nutzen, sollte man das Linux zum Mac tragen :) Aber bestimmt sollte man vorher lesen, welche Hardware so alles im Mac rennt. An CPUs kennt Linux jedenfalls 68K und PPC (mindestens :). Ansonsten kann man ja Linux auch vom Mac aus bedienen -- ist schliesslich kein NT :> G.Sittig@abo.FreiePresse.DE -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
G.Sittig@abo.FreiePresse.DE
-
linux@friederike.de