![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, OS 12.1 mit KDE in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo, unten in der Kontrolleiste Rechtsklick und dann auf "Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrolleiste" klicken. Im erscheinenden Fenster bei zusätzliche Elemente "Netwerkverwaltung" Häckchen setzen. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 21:48, schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo, unten in der Kontrolleiste Rechtsklick und dann auf "Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrolleiste" klicken. Im erscheinenden Fenster bei zusätzliche Elemente "Netwerkverwaltung" Häckchen setzen.
Gruß
Hugo Hallo Hugo,
habe ich nicht! Wird bei mir nicht angezeigt. Sonst eine Idee? Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 22:04, schrieb Bernhard Junk:
Am 15.10.2012 21:48, schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo, unten in der Kontrolleiste Rechtsklick und dann auf "Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrolleiste" klicken. Im erscheinenden Fenster bei zusätzliche Elemente "Netwerkverwaltung" Häckchen setzen.
Gruß
Hugo Hallo Hugo,
habe ich nicht! Wird bei mir nicht angezeigt.
Sonst eine Idee?
Gruss Bernd
Hallo, hast Du probiert, was Karl Sinn vorgeschlagen hat? Stehen sonstige Einträge in dem Menü was ich vorgeschlagen habe? Wenn ja, mußt Du mit der Packetverwaltung das Applet nachinstallieren. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 22:09, schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 15.10.2012 22:04, schrieb Bernhard Junk:
Am 15.10.2012 21:48, schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo, unten in der Kontrolleiste Rechtsklick und dann auf "Einstellungen für Systemabschnitt der Kontrolleiste" klicken. Im erscheinenden Fenster bei zusätzliche Elemente "Netwerkverwaltung" Häckchen setzen.
Gruß
Hugo Hallo Hugo,
habe ich nicht! Wird bei mir nicht angezeigt.
Sonst eine Idee?
Gruss Bernd
Hallo,
hast Du probiert, was Karl Sinn vorgeschlagen hat? Stehen sonstige Einträge in dem Menü was ich vorgeschlagen habe? Wenn ja, mußt Du mit der Packetverwaltung das Applet nachinstallieren.
Gruß
Hugo
Hallo Hugo, das applet habe ich und kann es auch starten, aber sobald ich das Terminal schliesse, verschwindet auch die Anzeige in der Taskleiste. Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb56853bbaef002c16d3657af042024e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo, geh mal in ein Terminal und starte dort nm-applet, das müsste das Problem beheben. Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 21:53, schrieb Karl Sinn:
Am 15.10.2012 21:20, schrieb Bernhard Junk:
Hallo,
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet. Gruss Bernd
Hallo,
geh mal in ein Terminal und starte dort nm-applet, das müsste das Problem beheben.
Gruß Karl Hallo Karl,
damit wird nur solange das applet läuft die Anzeige aktiv. Sobald ich das Applet mit ctrl-C beende, verschwindet es wieder. Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb56853bbaef002c16d3657af042024e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Hallo Karl,
damit wird nur solange das applet läuft die Anzeige aktiv. Sobald ich das Applet mit ctrl-C beende, verschwindet es wieder.
(sorry, falls das jetzt ein Doppelposting wird) Um den Prozess vom Terminal zu trennen musst Du ein & am Zeilenende einfügen: nm-applet & LG Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 22:14, schrieb Karl Sinn:
Hallo,
Hallo Karl,
damit wird nur solange das applet läuft die Anzeige aktiv. Sobald ich das Applet mit ctrl-C beende, verschwindet es wieder.
(sorry, falls das jetzt ein Doppelposting wird)
Um den Prozess vom Terminal zu trennen musst Du ein & am Zeilenende einfügen: nm-applet &
LG Karl
Das ist meine Ausgabe: nm-applet & [1] 5556 bernd@bernd-NB3:~> ** Message: applet now removed from the notification area (nm-applet:5556): libnotify-WARNING **: Failed to connect to proxy ** Message: applet now embedded in the notification area Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 22:15, schrieb Bernhard Junk:
Am 15.10.2012 22:14, schrieb Karl Sinn:
Hallo,
Hallo Karl,
damit wird nur solange das applet läuft die Anzeige aktiv. Sobald ich das Applet mit ctrl-C beende, verschwindet es wieder.
(sorry, falls das jetzt ein Doppelposting wird)
Um den Prozess vom Terminal zu trennen musst Du ein & am Zeilenende einfügen: nm-applet &
LG Karl
Das ist meine Ausgabe:
nm-applet & [1] 5556 bernd@bernd-NB3:~> ** Message: applet now removed from the notification area
(nm-applet:5556): libnotify-WARNING **: Failed to connect to proxy ** Message: applet now embedded in the notification area
Gruss Bernd
Hast Du vielleicht in Yast auf Ifup gestellt? Falls ja mußt Du wieder dort den NetworkManager aktivieren. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.10.2012 22:24, schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 15.10.2012 22:15, schrieb Bernhard Junk:
Am 15.10.2012 22:14, schrieb Karl Sinn:
Hallo,
Hallo Karl,
damit wird nur solange das applet läuft die Anzeige aktiv. Sobald ich das Applet mit ctrl-C beende, verschwindet es wieder.
(sorry, falls das jetzt ein Doppelposting wird)
Um den Prozess vom Terminal zu trennen musst Du ein & am Zeilenende einfügen: nm-applet &
LG Karl
Das ist meine Ausgabe:
nm-applet & [1] 5556 bernd@bernd-NB3:~> ** Message: applet now removed from the notification area
(nm-applet:5556): libnotify-WARNING **: Failed to connect to proxy ** Message: applet now embedded in the notification area
Gruss Bernd
Hast Du vielleicht in Yast auf Ifup gestellt? Falls ja mußt Du wieder dort den NetworkManager aktivieren.
Gruß
Hugo Nein, es ist auf NetworkManager eingestellt. Vorher war es auf ifup. Bernd
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb56853bbaef002c16d3657af042024e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Karl
Das ist meine Ausgabe:
nm-applet & [1] 5556 bernd@bernd-NB3:~> ** Message: applet now removed from the notification area
(nm-applet:5556): libnotify-WARNING **: Failed to connect to proxy ** Message: applet now embedded in the notification area
Wenn nm-applet schon läuft bekomme ich eine ähnlich Ausgabe. versuch mal den prozess bzw. alle erst mal zu killen killall -9 nm-applet und danach nochmal starten. Wenn's dann nicht klappt ist meine nächste Frage an die KDE-Fangemeinde: Ist nm-applet das richtige Tool auch unter KDE? Bei mir läuft XFCE. LG Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0e3aa14b8f6cb5c5e0c75190bed0c756.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bernhard
OS 12.1 mit KDE
in meiner Taskleiste wird nach einem Update nicht mehr die Buchse der Netzwerkkarte dargestellt und ich kann nicht mehr die Netzwerkschnittstelle auswählen und konfigurieren. Da ich auf dem Notebook den eth0 sowie wlan0 benötige möchte ich das wieder aktivieren. Ich habe ansonsten über ifup das Netzwerk eingestellt. Der NetworkManager wird gestartet.
hast du den einen Systemabschnitt in der Kontollleiste?
Message: applet now embedded in the notification area
aus deiner anderen Mail hoert sich genau so an, das der NWM in den Systemabschnitt verschoben (Minimiert) wird. gruss rudi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Bernhard Junk
-
Hugo Egon Maurer
-
Karl Sinn
-
Rudi