![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1212c32d2d2bdb192a7b16b2c4523080.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christoph Weinandt schrieb: zu 1)
Schau mal, ob das '/usr/sbin/alsactl' installiert ist: entweder mit "ls /usr/sbin/alsactl" oder "which alsactl"...
Ja, ist es. # which alsactl /usr/sbin/alsactl zu 2)
Bitte poste mal die letzten Zeilen von der Datei "/var/log/mail" und schau dort nach Fehlermeldungen!
Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: warning: inet_protocols: IPv6 support is disabled: Address family not supported by protocol Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: warning: inet_protocols: configuring for IPv4 support only Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: fatal: config variable inet_interfaces: host not found: ::1 Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: warning: inet_protocols: IPv6 support is disabled: Address family not supported by protocol Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: warning: inet_protocols: configuring for IPv4 support only Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: fatal: config variable inet_interfaces: host not found: ::1 zu 3)
Hast Du einen AMD Prozessor? Dann ist das normal und Du kannst es ignorieren, da diese Funktion nur für Intel CPU?s da ist!
Ja, ich hab einen AMD-Prozessor. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6a738d85b4ff9866fe22df7fc4a1a5eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, mesmero schrieb:
Christoph Weinandt schrieb:
zu 1)
Schau mal, ob das '/usr/sbin/alsactl' installiert ist: entweder mit "ls /usr/sbin/alsactl" oder "which alsactl"...
Ja, ist es. # which alsactl /usr/sbin/alsactl
Hm...dann sollte das eigentlich kein Problem sein! Hast Du mal versucht, alsactl manuell aufzurufen? Gibt es Fehlermeldungen?
zu 2)
Bitte poste mal die letzten Zeilen von der Datei "/var/log/mail" und
schau dort nach Fehlermeldungen!
Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: warning: inet_protocols: IPv6 support is disabled: Address family not supported by protocol Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: warning: inet_protocols: configuring for IPv4 support only Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: fatal: config variable inet_interfaces: host not found: ::1 Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: warning: inet_protocols: IPv6 support is disabled: Address family not supported by protocol Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: warning: inet_protocols: configuring for IPv4 support only Jul 23 08:11:15 hostms postfix[3585]: fatal: config variable inet_interfaces: host not found: ::1
Ok - ich tippe wegen: "Jul 23 08:10:13 hostms postfix[3108]: fatal: config variable inet_interfaces: host not found: ::" auf ein Problem in der Config. Du musst bei der /etc/postfix/main.cf diese Variable konfigurieren. Die Doku sagt dazu: # RECEIVING MAIL # The inet_interfaces parameter specifies the network interface # addresses that this mail system receives mail on. By default, # the software claims all active interfaces on the machine. The # parameter also controls delivery of mail to user@[ip.address]. # # See also the proxy_interfaces parameter, for network addresses that # are forwarded to us via a proxy or network address translator. # # Note: you need to stop/start Postfix when this parameter changes. # #inet_interfaces = all #inet_interfaces = $myhostname #inet_interfaces = $myhostname, localhost Bei mir ist das wie folgt eingetragen: inet_interfaces = 127.0.0.1 Dies ist allerdings nur für ein System gedacht, welches keine Mail annimmt - wenn Du tatsächlich Mail von aussen empfangen willst, musst Du das auf deine IP umstellen. Also entweder auf die von Deinem Netzwerkinterface (eth0, ppp0) oder auf 0.0.0.0, wenn Du von allen empfangen willst! Danach musst Du Postfix neu starten und es sollte wieder laufen! Probier das mal und melde Dich dann wieder! Und: BITTE VORHER DIE ORIGINALDATEI SICHERN!
zu 3)
Hast Du einen AMD Prozessor? Dann ist das normal und Du kannst es
ignorieren, da diese Funktion
nur für Intel CPU?s da ist!
Ja, ich hab einen AMD-Prozessor.
Bingo: ich ebenfalls - das funktioniert nicht mit AMD und Du kannst die Fehlermeldung ignorieren! Gruss, Christoph -- **************************************************** übrigens: meine Website ist wieder online: http://www.christoph-weinandt.de Neu: Blog / Mlog mit ständig neuen Eintragungen **************************************************** -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Christoph Weinandt
-
mesmero