VNC Client sehr langsam unter Linux

HI! Sowohl krdc ("langsame Verbindung"), als auch vncviewer ("tight", "low quality", "high compression", "depth 8") unter Suse 9.0/9.2 sind auf der selben Client-Maschine wesentlich langsamer (Bildaufbau), als UltraVNC-Viewer unter Windows XP (Dual-Boot). Natürlich getestet gegen den selben vncserver (Fedora Core 2), über Internet/DSL. Ist UltraVNC unter Windows soviel besser?! Kann man die VNC Clients unter Linux noch irgendwie optimieren? Danke! Thomas

Hallo,
Ist UltraVNC unter Windows soviel besser?! Kann man die VNC Clients unter Linux noch irgendwie optimieren?
Hast Du schon die neue Version "VNC4" mit 3.0 Protokoll im Einsatz ? Die läuft bei mir sowohl unter Win als auch unter Linux tadellos. Gruss Dieter

HI! Dieter Soost wrote:
Der VNC4-Viewer ist super! Damit ist es auch unter Linux schnell. Wie ich mittlerweile weiß, ist der Server ein VNC4-Server. Wahrscheinlich kann der kein TightVNC-Protokoll und der TightVNC-Viewer, der bei Suse 9.0 dabei ist, kann kein VNC4-Protokoll. Schade, dass nichtmal der krdc von KDE 3.3 auf VNC4 basiert. Thomas

Hallo,
Ist UltraVNC unter Windows soviel besser?! Kann man die VNC Clients unter Linux noch irgendwie optimieren?
Hast Du schon die neue Version "VNC4" mit 3.0 Protokoll im Einsatz ? Die läuft bei mir sowohl unter Win als auch unter Linux tadellos. Gruss Dieter

HI! Dieter Soost wrote:
Der VNC4-Viewer ist super! Damit ist es auch unter Linux schnell. Wie ich mittlerweile weiß, ist der Server ein VNC4-Server. Wahrscheinlich kann der kein TightVNC-Protokoll und der TightVNC-Viewer, der bei Suse 9.0 dabei ist, kann kein VNC4-Protokoll. Schade, dass nichtmal der krdc von KDE 3.3 auf VNC4 basiert. Thomas
participants (3)
-
Dieter Soost
-
Dietrich.Restemeyer@t-online.de
-
Thomas Börkel