OS 12.1 - Nur englische Tastaturbelegung :(

Hi, ich habe eine OpenSuse 12.1 (64Bit) installiert und die hat anschließend eine englische Tastaturbelegung, obwohl ich schon vor der Installation auf Deutsch umgestellt hatte und es wärend der Installation korrekt aussah. Selbst, wenn ich jetzt in Yast nachsehe, sieht da die Spracheinstellung m.E. korrekt aus. Ich habe vor der Installation alle Office-, Multimedia und Imaging-Metapakete deaktiviert, weil ich die nicht benötige. Könnte es sein, dass davon was gebraucht wird? Paradoxer Weise ist alles OK, wenn ich mich per SSH einlogge. Öffne ich lokal ein xterm, ist hier zB y und z vertauscht. Das ist auf einer Konsole (Runlevel 3) genauso, unabhängig ob ich mich als root oder Normalo einlogge. Starte ich dann vncserver und logge mich via VNC ein, hat das xterm, das im VNC auftaucht y und z in der Deutschen Belegung. Wie kriege ich die lokale Tastatur in Deutscher Belegung? Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.05.2012 18:19, schrieb Michael Skiba:
Ich hätte erwähnen sollen, dass das betroffene System in einer Virtualbox läuft. Der Host ist zZ ebenfalls Opensuse 12.1 64Bit, das von der gleichen ISO installiert wurde wie die VM. Im Host-System ist die Tastatur OK, obwohl mir nicht bewußt ist, was ich da anders gemacht haben könnte. Ich habe mittlerweile versucht eine weitere VM aufzusetzen, bei der ich alles auf Default lies, außer dass ich initmd gegen sysinit getauscht habe. Hier bemerkte ich, dass zwar die Texte und Spracheinstellung Deutsch sind, aber dass die Tastatur dennoch Englisch belegt ist. Kann das Phänomen irgendwas mit VBox zu tun haben?
Paradoxer Weise ist alles OK, wenn ich mich per SSH einlogge. Nicht paradox, logisch ;-)
Erklär mal bitte, wie das zustande kommt, dass die via SSH und VNC Deutsch ist, aber auf der lokalen Konsole, xterm bzw KDE trotzdem Englisch ist, obwohl das selbe Benutzerkonto verwendet wird. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Wed, 02 May 2012 17:39:56 +0200 schrieb Andreas <maps.on@gmx.net>:
Wie sieht die Ausgabe von locale aus? Was steht in /etc/sysconfig/keybord zu KEYTABLE? Was steht in /etc7sysconfig/language? -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.05.2012 09:42, schrieb Dieter Klünter:
locale zeigt überall "POSIX" außer LC_CTYPE=de_DE.UTF-8 LC_ALL= Wobei das selbe auf dem Host angezeigt wird, auf dem die Virtualbox läuft, in der die VM ist, deren Tastatur falsch ist. In /etc/sysconfig/keyboard und language sehe ich keinen Unterschied zwischen den 2 PCs. Eigentlich beginnt das Problem ja auch schon viel früher. Schon beim Booten des Installationsmediums für die VM ist auf der Kommandozeile von Grub z und y vertauscht, auch wenn ich mit F2 auf Deutsch umgestellt habe. Gestern habe ich eine Opensuse 12.1 64Bit als VM auf einem Win7 Host installiert und dort auf dem Win7 Host tritt das Phänomen nicht auf. Jetzt habe ich diese VM auf Win7 exportiert, auf der OpenSuse importiert und auch die hat jetzt eine englische Tastatur, obwohl die auf dem Win7 Host noch Deutsch war. Selbst auf der VM, die ich auf dem Linux Host installierte, ist die Tastatur nur falsch, wenn ich mich dort lokal anmelde. Per SSH oder VNC ist die Tastatur OK. Un nu? :( Gruß Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Donnerstag, 3. Mai 2012, 20:19:57 schrieb Andreas:
Virtualbox liefert nur die englische Sprache mit. Deutsch oder auch andere sprachen erhält man erst mit entsprechenden Zusatzpaket. Kann jetzt leider auch nicht sagen wo ich die bezogen habe. Eventuell ist das bei anderen Quellen für Virtualbox von Opensuse aber schon integriert. Gruß Sebastian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 02.05.2012 18:19, schrieb Michael Skiba:
Ich hätte erwähnen sollen, dass das betroffene System in einer Virtualbox läuft. Der Host ist zZ ebenfalls Opensuse 12.1 64Bit, das von der gleichen ISO installiert wurde wie die VM. Im Host-System ist die Tastatur OK, obwohl mir nicht bewußt ist, was ich da anders gemacht haben könnte. Ich habe mittlerweile versucht eine weitere VM aufzusetzen, bei der ich alles auf Default lies, außer dass ich initmd gegen sysinit getauscht habe. Hier bemerkte ich, dass zwar die Texte und Spracheinstellung Deutsch sind, aber dass die Tastatur dennoch Englisch belegt ist. Kann das Phänomen irgendwas mit VBox zu tun haben?
Paradoxer Weise ist alles OK, wenn ich mich per SSH einlogge. Nicht paradox, logisch ;-)
Erklär mal bitte, wie das zustande kommt, dass die via SSH und VNC Deutsch ist, aber auf der lokalen Konsole, xterm bzw KDE trotzdem Englisch ist, obwohl das selbe Benutzerkonto verwendet wird. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Wed, 02 May 2012 17:39:56 +0200 schrieb Andreas <maps.on@gmx.net>:
Wie sieht die Ausgabe von locale aus? Was steht in /etc/sysconfig/keybord zu KEYTABLE? Was steht in /etc7sysconfig/language? -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.05.2012 09:42, schrieb Dieter Klünter:
locale zeigt überall "POSIX" außer LC_CTYPE=de_DE.UTF-8 LC_ALL= Wobei das selbe auf dem Host angezeigt wird, auf dem die Virtualbox läuft, in der die VM ist, deren Tastatur falsch ist. In /etc/sysconfig/keyboard und language sehe ich keinen Unterschied zwischen den 2 PCs. Eigentlich beginnt das Problem ja auch schon viel früher. Schon beim Booten des Installationsmediums für die VM ist auf der Kommandozeile von Grub z und y vertauscht, auch wenn ich mit F2 auf Deutsch umgestellt habe. Gestern habe ich eine Opensuse 12.1 64Bit als VM auf einem Win7 Host installiert und dort auf dem Win7 Host tritt das Phänomen nicht auf. Jetzt habe ich diese VM auf Win7 exportiert, auf der OpenSuse importiert und auch die hat jetzt eine englische Tastatur, obwohl die auf dem Win7 Host noch Deutsch war. Selbst auf der VM, die ich auf dem Linux Host installierte, ist die Tastatur nur falsch, wenn ich mich dort lokal anmelde. Per SSH oder VNC ist die Tastatur OK. Un nu? :( Gruß Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Donnerstag, 3. Mai 2012, 20:19:57 schrieb Andreas:
Virtualbox liefert nur die englische Sprache mit. Deutsch oder auch andere sprachen erhält man erst mit entsprechenden Zusatzpaket. Kann jetzt leider auch nicht sagen wo ich die bezogen habe. Eventuell ist das bei anderen Quellen für Virtualbox von Opensuse aber schon integriert. Gruß Sebastian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Andreas
-
Dieter Klünter
-
Michael Skiba
-
Sebastian