Hallo!
Ich möchte unter SuSE 9.2 (aktuelle Updates) eine DVD 1:1 kopieren. Tja. Meine Rohlinge sind aber zu klein, weil das Original 5,irgendwas GB hat, und meine Rohlinge nur 4,7 GB. Wie kann ich jetzt die DVD unter k3b brennen? Gruß,
Jürgen
Jürgen Fahnenschreiber schrieb:
Hallo!
Ich möchte unter SuSE 9.2 (aktuelle Updates) eine DVD 1:1 kopieren. Tja. Meine Rohlinge sind aber zu klein, weil das Original 5,irgendwas GB hat, und meine Rohlinge nur 4,7 GB. Wie kann ich jetzt die DVD unter k3b brennen? Gruß,
Bei Video-DVDs z.B. lxdvdrip benutzen um das Original abzuspecken.
Am Montag, 31. Januar 2005 14:13 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Hallo!
Ich möchte unter SuSE 9.2 (aktuelle Updates) eine DVD 1:1 kopieren. Tja. Meine Rohlinge sind aber zu klein, weil das Original 5,irgendwas GB hat, und meine Rohlinge nur 4,7 GB. Wie kann ich jetzt die DVD unter k3b brennen?
gar nicht.
Lösung 1: einen Duallayer-DVD-Brenner kaufen
Lösung 2: Datenmenge verkleinern, d.h. entweder bei Daten Verzeichnisse auf 2 DVDs aufteilen oder bei Video-DVDs mit einem Transcoder die Datenmenge verkleinern
Gruss Andreas
Am Montag, 31. Januar 2005 14:35 schrieb Andreas Loesch:
Am Montag, 31. Januar 2005 14:13 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Hallo!
Ich möchte unter SuSE 9.2 (aktuelle Updates) eine DVD 1:1 kopieren. Tja. Meine Rohlinge sind aber zu klein, weil das Original 5,irgendwas GB hat, und meine Rohlinge nur 4,7 GB. Wie kann ich jetzt die DVD unter k3b brennen?
gar nicht.
Lösung 1: einen Duallayer-DVD-Brenner kaufen
Den hab ich, aber keine passenden Rohlinge
Lösung 2: Datenmenge verkleinern, d.h. entweder bei Daten Verzeichnisse auf 2 DVDs aufteilen oder bei Video-DVDs mit einem Transcoder die Datenmenge verkleinern
was für einen transcoder kannst du empfehlen?
Gruss Andreas
Gruß Jürgen
Am Montag, 31. Januar 2005 14:37 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Am Montag, 31. Januar 2005 14:35 schrieb Andreas Loesch:
Lösung 2: Datenmenge verkleinern, d.h. entweder bei Daten Verzeichnisse auf 2 DVDs aufteilen oder bei Video-DVDs mit einem Transcoder die Datenmenge verkleinern
was für einen transcoder kannst du empfehlen?
bis jetzt noch keinen :) ich hab in dem Bereich unter Linux noch keine Erfahrung.
aber bei transcode sollte das entsprechende dabei sein. Ralf hat ja mit lxdvdrip schon was genannt (ist ein Script das afaik auch mit transcode arbeitet)
Gruss Andreas
Also schrieb Jürgen Fahnenschreiber am Montag Januar 31 2005 14:37:
Lösung 2: Datenmenge verkleinern, d.h. entweder bei Daten Verzeichnisse auf 2 DVDs aufteilen oder bei Video-DVDs mit einem Transcoder die Datenmenge verkleinern
was für einen transcoder kannst du empfehlen?
'transcode' (ueber Packman), und dvd9to5.pl (siehe Anhang, falls du damit Probleme hast, kannst du mich Jederzeit fragen). So viel ich weiss, sind in 'transcode' alle Programme enthalten. http://inferno.slug.org/cgi-bin/transcode
Tschau!
Ulrich