
Hallo, Ich habe zu Hause eine langsame Internetverbindung, möchte aber auch dort am lezten Patch-Stand sein. Deshalb hätte ich gerne eine Liste aller RPM's, die sich von der DVD unterscheiden. Also das, was im YAST rot angezeigt wird. Da ich auch ein paar Pakete von packman dabei habe, würde ich auch die Liste benötigen. Am Besten wär's wenn da eine Liste mit den Download-URLs rauskommen würde. Ideen? Ch. -- --------------------------------------------------------------------- Quote of the day: Violence is the last refuge of the incompetent. -- Salvor Hardin --------------------------------------------------------------------- Christof Bodner <Christof.Bodner@gmx.net> Linux - Life is too short for reboots - First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you(*). Then you win. -- Ghandi --------------------------------------------------------------------- email: mailto:Christof.Bodner@gmx.net Tel.: +43-650-7215383 ICQ: 22085157 --------------------------------------------------------------------- GnuPG public key: 8A265334 Fingerprint CF71 08D2 18B8 A824 37A5 B80E 0888 37E1 8A26 5334 ---------------------------------------------------------------------

Am Montag, 28. Februar 2005 21:13 schrieb Karl Sinn:
Yast Online-Update macht das.
Meinst Du den Punkt "Alle Patches vom Server neu laden"? Ich hab' mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt, ich will, dass mir alle die Patches, die YOU eingespielt hat und alle rpm's, die ich aus anderen Quellen habe, ausgegeben werden. Die kann ich dann auf eine CD/DVD brennen und mit nach Hause nehmen. Ch. -- --------------------------------------------------------------------- Quote of the day: "Sometimes I simply feel that the whole world is a cigarette and I'm the only ashtray." --------------------------------------------------------------------- Christof Bodner <Christof.Bodner@gmx.net> Linux - Life is too short for reboots - First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you(*). Then you win. -- Ghandi --------------------------------------------------------------------- email: mailto:Christof.Bodner@gmx.net Tel.: +43-650-7215383 ICQ: 22085157 --------------------------------------------------------------------- GnuPG public key: 8A265334 Fingerprint CF71 08D2 18B8 A824 37A5 B80E 0888 37E1 8A26 5334 ---------------------------------------------------------------------

Hallo, Am Montag, 28. Februar 2005 20:54 schrieb Christof Bodner:
man rpm hilft Dir etwas weiter. Mit rpm -qa bekommst Du, glaube ich, sämtliche installierten Pakete angezeigt. Must Du aber mal besser nachlesen, ich habe das nicht so im Kopf. Die URL wirst Du da aber nicht finden. Bei Packman gibts auch eine Suchfunktion, sollte also nicht so schwer sein. Grüße René

Am Dienstag, 1. März 2005 00:56 schrieb René Falk: [..]
Ich auch nicht.. Ich würde etwas derartiges probieren: rpm -qa | xargs find -name /mountpoint/der/DVD | grep "file not found"
Die URL wirst Du da aber nicht finden. Bei Packman gibts auch eine Suchfunktion, sollte also nicht so schwer sein.
Das würde ich mit apt versuchen... Downloadurls sind bestimmt schwierig herauszufinden. Gruß Sören

Am Donnerstag, 3. März 2005 01:14 schrieb René Falk:
Am Mittwoch, 2. März 2005 18:17 schrieb Sören Wengerowsky:
Ja, aber man muss das manuell machen. Wenn man erstmal die Pakete ordentlich ausgeben kann (man könnte da ja noch was mit sed in den Ansatz von mir einbauen), kann man sie direkt an apt übergeben, dass er exakt diese Version installiert ;-)

Am Montag, 7. März 2005 18:56 schrieb Christof Bodner:
Okok... ich hatte hier etwas missverständlich ausgedrückt.. Entschuldigung.
Ja. Das hätte ich so gemacht, dass ich die einzelnen Pakete mit apt-get install --download-only heruntergeladen hätte, und dann den apt cache mit apt-distribute, oder sonst mit k3b auf eine CD gebrannt. Ich wollte darauf hinaus, dass das schneller geht, als stundenlang mit $Browser die ganzen RPMs bei Packman zu suchen... nichts für ungut Gruß Sören

Am Montag, 7. März 2005 22:07 schrieb Sören Wengerowsky:
Vorrausgesetzt auf dem Rechner zum runterladen ist Linux und apt drauf. Wenn nicht dann bleibt ihm, fürchte ich, nur der Weg die Pakete händisch runterzuladen. Wie er an eine Liste der installierten Packman-Pakete kommt hat Manfred Tremmel ja gepostet. Grüße René

Am Donnerstag, 3. März 2005 18:35 schrieb Sören Wengerowsky:
Wieso? Brauchst doch nur mal bei Packman nachschauen.
Ja, aber man muss das manuell machen.
Packman-Pakete solltest Du mit 'rpm -qa | grep pm.' rauskriegen. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de

Am Montag, 28. Februar 2005 21:13 schrieb Karl Sinn:
Yast Online-Update macht das.
Meinst Du den Punkt "Alle Patches vom Server neu laden"? Ich hab' mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt, ich will, dass mir alle die Patches, die YOU eingespielt hat und alle rpm's, die ich aus anderen Quellen habe, ausgegeben werden. Die kann ich dann auf eine CD/DVD brennen und mit nach Hause nehmen. Ch. -- --------------------------------------------------------------------- Quote of the day: "Sometimes I simply feel that the whole world is a cigarette and I'm the only ashtray." --------------------------------------------------------------------- Christof Bodner <Christof.Bodner@gmx.net> Linux - Life is too short for reboots - First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you(*). Then you win. -- Ghandi --------------------------------------------------------------------- email: mailto:Christof.Bodner@gmx.net Tel.: +43-650-7215383 ICQ: 22085157 --------------------------------------------------------------------- GnuPG public key: 8A265334 Fingerprint CF71 08D2 18B8 A824 37A5 B80E 0888 37E1 8A26 5334 ---------------------------------------------------------------------

Hallo, Am Montag, 28. Februar 2005 20:54 schrieb Christof Bodner:
man rpm hilft Dir etwas weiter. Mit rpm -qa bekommst Du, glaube ich, sämtliche installierten Pakete angezeigt. Must Du aber mal besser nachlesen, ich habe das nicht so im Kopf. Die URL wirst Du da aber nicht finden. Bei Packman gibts auch eine Suchfunktion, sollte also nicht so schwer sein. Grüße René

Am Dienstag, 1. März 2005 00:56 schrieb René Falk: [..]
Ich auch nicht.. Ich würde etwas derartiges probieren: rpm -qa | xargs find -name /mountpoint/der/DVD | grep "file not found"
Die URL wirst Du da aber nicht finden. Bei Packman gibts auch eine Suchfunktion, sollte also nicht so schwer sein.
Das würde ich mit apt versuchen... Downloadurls sind bestimmt schwierig herauszufinden. Gruß Sören
participants (6)
-
Christof Bodner
-
Karl Sinn
-
Manfred Tremmel
-
René Falk
-
Sören Wengerowsky
-
Torsten E.