Re: Was ist denn nur in die CŽT gefahren ?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/01a18391b368c8c1aeac7b1ee2cee975.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Liste :)) Um auch einmal ein paar Worte über dieses "ach so schlimme" Editorial von mir zu geben. Ich arbeite jetzt seit ca. 1,5 Jahren mit Linux und bin im Grunde genommen sehr zufrieden mit dem System. Es war für mich nicht nur eine angenehme Zeit, aber ich habe mich halt hingesetzt und mich "durchgebissen". Ich frage mich, wer von Euch das nicht machen musste ?? Aber ist es nicht gerade das was den Reiz ausmacht. Aber man sollte auch die anderen Leute/User verstehen für die das ein K.O. Kriterium ist. Jeder hatte bestimmt seine Schwierigkeiten, oder ?? icht das man die nicht lösen könnte und keine Hilfe bekommen würde dafür sind ja Listen wie diese hier da. Das ist unter anderem auch zusätzlich ein Grund für mich, warum ich so begeistert bin von "unserem" Linux. Aber um mal auf den Kern der Sache zurück zu kommen. Windows ist einfacher zu bedienen und zu installieren, da gibt es überhaupt keinen Zweifel. Ich könnte meine Schwester vor den Rechner setzen (sie hat überhaupt nichts mit Rechnern am Hut) ihr die Cd in die Hand drücken und sie hätte Windoof innerhalb von einer Stunde installiert und vielleicht schon den ersten Brief geschrieben. Bei Linux sähe die Sache schon ganz anders aus. Die SUSE Distri. geht aber schon in die richtige Richtung. Sie wird immer einfacher zu installieren, durch den Yast etc. --- ketzer an --- Das ist doch für manche "Linux-Power-User" schon zuviel des guten. Sie wollen alles selber machen und nicht durch irgendwelche Menüs geführt werden. Sonst könnte es ja jeder !!!!! --- ketzer aus --- Wenn Linux sich verbreiten will muss es auch von dem "DummUser" vernünftig bedient werden können und daran sollten wir alle arbeiten . Das ist es was uns der Autor des Editorials sagen wollte. Diese hitzigen Diskussionen führen doch im Endeffekt zu nichts, sondern halten uns doch eigentlich nur auf. Entschuldigt, das diese Mail so lang geworden ist. Cul8ter Olli oliver.rass@muelheim.netsurf.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8572dc09241df8aa2130f5850bc58d3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Sep 01, 1998 at 10:50:57AM +0000, Steinfeldt wrote:
Aber um mal auf den Kern der Sache zurück zu kommen. Windows ist einfacher zu bedienen und zu installieren, da gibt es überhaupt keinen Zweifel.
Das moechte ich derart in keinster Weise unterstuetzen. Es ist zugegeben recht aufwendig, Linux zu KONFIGURIEREN, aber Installation und Bedienung scheinen mir da ebenso simpel wie unter Windows.
Ich könnte meine Schwester vor den Rechner setzen (sie hat überhaupt nichts mit Rechnern am Hut) ihr die Cd in die Hand drücken und sie hätte Windoof innerhalb von einer Stunde installiert und vielleicht schon den ersten Brief geschrieben. Bei Linux sähe die Sache schon ganz anders aus.
Versuch es einfach mal, was passiert. Du wirst dich wundern. Ich habe auf einigen Veranstaltungen mit Staunen feststellen duerfen, dass der unbedarfte User mit Linux ebenso wenig Probleme hatte, wie mir anderen Systemen.
Wenn Linux sich verbreiten will muss es auch von dem "DummUser" vernünftig bedient werden können und daran sollten wir alle arbeiten
Das wird in der Art (hoffentlich) nicht passieren ;-)) Linux wehrt sich zu Recht gegen irgendwelche Fehlkonfigurationen und laesst sie meist schon ueberhaupt nicht zu. Solche Spielkinder die sich Linux installieren und dann per KDE versuchen Windows zu imitieren nur um behaupten zu koennen ich bin Linuxguru sind einfach im falschen Abteil und nach kurzer Zeit wieder von ihrem Wahn geheilt. Wer sich klar darueber ist, dass viel Zeit und Aufwand investiert werden muss, ein derart offenes System seinen eigenen Wuenschen entsprechend zu konfigurieren, wird sich auch wohlfuehlen mit seinem System. Derjenige, der ein Tool einsetzt, um ein Tool zu konfigurieren, das ihm sein System konfiguriert, gehoert nicht in die Linuxgemeinde und wird dort auch nicht gluecklich werden. Eine ganz ernstgemneinte Provokation: Ist eine ANSTAENDIGE KONFIGURATION von Windows soooo viel einfacher ? Mario -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
mmaureraks@st-wendel.de
-
Oliver.Steinfeldt@mail.castrop-rauxel.netsurf.de