![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich benutze KInternet mit ISDN - Einwahl beim ISP Server. (Kernel-Modul "fxusb") Ich brauche keinen BIND server und keinen DNS server, weil ich im Internet nur surfen bzw Emails abrufen will. Mit KInternet kann ich mich aber nicht einwählen, wenn ich /etc/named.conf nicht konfiguriert habe. (named.conf ist im BIND-Paket enthalten) Auch wenn ich /etc/named.conf konfiguriert habe, kann ich mich mit KInternet nicht einwählen, wenn /etc/resolv.conf einen Name-Server DNS z.B. des ISP enthält (Eintrag muss bei mir 127.0.0.1 localhost lauten, sonst funzt es nich) Auch wenn ich mich beim ISP (ohne BIND) einwählen kann, funktioniert die Adressenabfrage nicht, es sei denn, BIND wird installiert und /etc/resolv.conf hat vorstehenden Eintrag Fragen zu KInternet: 1) Muss BIND (/etc/named.conf) installiert, konfiguriert sein? 2) Müssen die Fehlermeldungen "Verbindung prüfen" aufgelöst werden? 3) Kann das geändert werden (in obligatorisch)? Sonstige Fragen: 4) Wie kann (evtl. doch) KInternet ohne BIND benutzt werden? 5) Für Modem gibt es wvdial, was gibt es noch für ISDN, wenn KInternet nicht verwendet werden kann (wegen DNS-Fragen)? Danke schon mal für Ihre Hilfe Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Arno Jung