per Bluetooth über UMTS-Handy ins Internet gehen (Anleitung gesucht)

Hallo, hat jemand einen Link zu eine guten Anleitung mit deren Hilfe ich eine Suse 10.3 (KDE)per Bluetooth über ein UMTS-Handy (Nokia N95) online bringen kann? Es gibt diverse Anleitungen aber letzlich suche ich eine einfach knackige Unterlage die mir schnell den Weg ebnet ohne das ich stundenlang probieren muß da ich im Moment eigentlich andere Baustellen habe. Bluetooth funktioniert. Die Daten auf dem Gerät habe ich schon gesehen. Per USB-Kabel war ich mit dem Handy auch schon online. Gruß und Dank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, Am Donnerstag, 27. März 2008 11:58 schrieb Ralf Prengel:
... Per USB-Kabel war ich mit dem Handy auch schon online.
Welches Handy verwendest Du um per UMTS mit SuSE ins Internet zu gehen? Gruß Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo zusammen, Ich bin gerade am Testen von XEN unter openSuSe 10.3. Einen Virtuellen Computer kann ich ohne Problem erstellen das funktioniert, nur tut leider das Tool "Virtual Machine Manager" nicht :-( Ich bekomme keine Fehlermeldung unter /var/log/xen/*.log wenn ich versuche das Programm zu starten. Kann mir da bitte jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen Lennart Mordek -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Lennart, Lennart Mordek schrieb:
Ich bin gerade am Testen von XEN unter openSuSe 10.3. Einen Virtuellen Computer kann ich ohne Problem erstellen das funktioniert, nur tut leider das Tool "Virtual Machine Manager" nicht :-( Ich bekomme keine Fehlermeldung unter /var/log/xen/*.log wenn ich versuche das Programm zu starten. Kann mir da bitte jemand helfen?
helfen kann ich Dir leider nicht. Ich kann nur bestätigen, dass dieses Problem tatsächlich auftreten kann. Bei mir trifft es zeitlich mit einem der letzten Online-Updates zusammen. Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Ralf Prengel schrieb:
Hallo,
hat jemand einen Link zu eine guten Anleitung mit deren Hilfe ich eine Suse 10.3 (KDE)per Bluetooth über ein UMTS-Handy (Nokia N95) online bringen kann? Es gibt diverse Anleitungen aber letzlich suche ich eine einfach knackige Unterlage die mir schnell den Weg ebnet ohne das ich stundenlang probieren muß da ich im Moment eigentlich andere Baustellen habe.
http://en.opensuse.org/Bluetooth/rfcomm Gruß, Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
Christian Scherer
-
Frank Seidel
-
Lennart Mordek
-
Ralf Prengel
-
Thomas Pries