Wie kann ich einen DHCP Server identifizieren?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Leute, wie kann ich den DHCP-Server identifizieren, der mir eine IP-Adresse zuteilt? Kann ich irgendwie dessen IP- oder MAC-Adresse herausfinden? Hintergrund: Ich bin in einem Netz, in dem ich plötzlich von einem DHCP-Server eine IP Adresse aus dem Bereich 192.168.1.x zugeteilt bekomme. Meine Vermutung ist, dass jemand einen falsch konfigurierten Rechner einsetzt, der sich als DHCP-Server betätigt und schneller antwortet als der "offizielle" DHCP-Server. Die Vermutung war, das dieser Rechner die IP 192.168.1.1 haben müsste, aber ein ping an diese Adresse liefert "Destination Host unreachable". Was kann ich tun, um den falsch konfigurierten Rechner zu identifizieren? Gruß, Achim.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Monday 06 March 2006 15:12, Andre Tann wrote:
wie kann ich den DHCP-Server identifizieren, der mir eine IP-Adresse zuteilt? Kann ich irgendwie dessen IP- oder MAC-Adresse herausfinden?
Als root: ifstatus eth0
Vielen Dank. Auch an Ralf für den Tipp 'dhcpcd-test eth0'. Ich werde beides morgen ausprobieren, wenn dann der falsch konfigurierte Rechner noch im Netz ist und mir eine IP zuteilen will. Im Moment habe ich es nämlich durch mehrfache Versuche geschafft, vom richtigen DHCP-Server eine Antwort zu bekommen. Das möchte ich nicht durch irgendwelche Versuche wieder zunichte machen. Gruß, Achim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Monday 06 March 2006 17:18, Achim Schaefer wrote:
wie kann ich den DHCP-Server identifizieren, der mir eine IP-Adresse zuteilt? Kann ich irgendwie dessen IP- oder MAC-Adresse herausfinden?
Als root: ifstatus eth0
Vielen Dank. Auch an Ralf für den Tipp 'dhcpcd-test eth0'.
Das habe ich jetzt gerade noch kurz testen können. Wo genau finde ich denn die MAC-Adresse des DHCP-Servers? Ich sehe dort einen Punkt DHCPSHADDR=... Dort steht offensichtlich eine MAC Adresse. Ist das die gesuchte MAC Adresse des DHCP Servers? Sorry für die dumme Frage, aber 'dhcpcd-test --help' bringt mich nicht weiter und "man dhcpcd-test" findet keine man-page. Gruß, Achim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/75973ede5fa153b26deb187a8fead743.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, Mar 06, 2006 at 06:00:15PM +0100, Achim Schaefer wrote:
Auch an Ralf für den Tipp 'dhcpcd-test eth0'.
Das habe ich jetzt gerade noch kurz testen können. Wo genau finde ich denn die MAC-Adresse des DHCP-Servers? Ich sehe dort einen Punkt DHCPSHADDR=... Dort steht offensichtlich eine MAC Adresse. Ist das die gesuchte MAC Adresse des DHCP Servers?
Ja.
Sorry für die dumme Frage, aber 'dhcpcd-test --help' bringt mich nicht weiter und "man dhcpcd-test" findet keine man-page.
Da sollte ich wohl mal eine schreiben :-) Peter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 06 Mar 2006, Achim Schaefer schrieb:
wie kann ich den DHCP-Server identifizieren, der mir eine IP-Adresse zuteilt?
RTFM ==== man dhclient ==== In order to keep track of leases across system reboots and server restarts, dhclient keeps a list of leases it has been assigned in the dhclient.leases(5) file. On startup, after reading the dhclient.conf file, dhclient reads the dhclient.leases file to refresh its memory about what leases it has been assigned. When a new lease is acquired, it is appended to the end of the dhclient.leases file. ==== Der letzte Eintrag ist der relevante, z.B. also grep dhcp-server-identifier /var/state/dhcp/dhclient.leases -dnh -- while (!unconscious()) { perform_KopfGegenWand(forte); } Magnetismus kann man schließlich auch mit Erhitzen oder Erschüttern entfernen. Dann *bang!* muß *bang!* das *bang!* auch mit - *BANG!* - [Andre ER*BANG!*INN*BANG!*ER*BANG!*UNGEN*BANG!BANG!BANG!* gehen. Ahrgh! Bialojahn]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 6. März 2006 19:41 schrieb David Haller:
wie kann ich den DHCP-Server identifizieren, der mir eine IP-Adresse zuteilt?
RTFM
==== man dhclient ====
Das gibt es bei mir nicht. dhclient finde ich nicht und eine man-page gibt es dazu nicht. Aber ich habe mich noch ein wenig auf die Suche gemacht und bin mit Hilfe von 'man dhcpcd' fündig geworden. Offenbar steht in der Datei /var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info genau das drin, was ich auch durch 'dhcpcd-test eth0' bekomme. Und da ich mich jetzt in meinem Heimnetz befinde, in dem ich die die MAC-Adresse des DHCP-Servers kenne, kann ich mir auch meine eigene Frage beantworten: Ja, in dem Eintrag DHCPSHADDR=... steht wirklich die MAC-Adresse des DHCP-Servers. Damit ist mein Problem gelöst, ich danke allen Beteiligten für die Anregungen. Gruß, Achim
participants (5)
-
Achim Schaefer
-
Achim Schäfer
-
Andre Tann
-
David Haller
-
poeml@cmdline.net