![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/48ea80ee0f56c2a71743749509568f6d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Andreas, überprüfe doch mal, ob du die Verzeichnisnamen in der /etc/smb.conf wirklich richtig angegeben hast. "Mega" ist nicht gleich "mega " mfg Thorsten Meith -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Andreas Bur <softmagic@gmx.net> An: SuSE - Mailingliste <suse-linux@suse.com> Datum: Sonntag, 1. August 1999 03:08 Betreff: Kein Zugriff auf Samba
Hallo Liste
Ich habe nun Samba installiert, auf welches ich von Win98 aus zugreifen möchte. Die Anpassung in der Regestry habe ich vorgenommen (Auch ist der Dummy-Dienst auf Linux deaktiviert --> Rechner sollte in Netzwerkumgebung angezeigt werden). Anfänglich wurde der Server (Name: mega) nach dem Starten von Win nicht gefunden. Abhilfe schaffte einen Neustart vom Samba. Nun habe ich den Parameter os lever auf 255 gesetzt (soll nach einer Mail an die Liste funktionieren).
Das Problem ist nun, dass wenn ich in der Netzwerkumgebung auf mega doppelklicke, erscheint folgende Fehlermeldung: Auf \\Mega kann nicht zugegriffen werden Der Computer oder die Freigabe mit dem angegebenen Name wurde nicht gefunden.
An was könnte das liegen?? Wahrscheinlich liegt das Problem beim Win. Müssen dort noch spezielle Dienste gestartet werden (Ich dachte, TCP/IP genügt. Oder gibt es bugfixes zu den Win-Treibern??) Den Benutzername und das Passwort muss man doch erst beim Öffnen eines Verzeichnisses angeben, oder?
Danke für eure Hilfe Andi
-- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (1)
-
admin@ju-wi.de