OT mp4 einen Untertitel hinzufügen

Hallo zusammen, gestern noch habe ich mit :~/> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4 erfolgreich einen Untertitel in ein mp4-video eingefügt. Ich habe die title.srt nochmal überarbeitet und wollte diese nun in das Ursprungsvideo einfügen. Heute gelingt mir das nicht mehr: ##:~/~> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4 Timed Text (SRT) import - text track 1280 x 720, font Serif (size 18) Saving video.mp4: 0.500 secs Interleaving Leider hat sich an dem Video nichts geändert. Die Untertitel wurden nicht eingefügt. Die Ausgabe von gestern habe ich nicht mehr, es sei denn sie steht in irgendeiner log-Datei. Hat jemand einen Tipp, was ich anders machen müsste? Gibt es eine GUI zu MP4Box? -- Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Samstag, den 28.12.2013 um 15:15 Uhr wegen:OT mp4 einen Untertitel hinzufügen
Hallo zusammen,
Ich habe die title.srt nochmal überarbeitet und wollte diese nun in das Ursprungsvideo einfügen. Heute gelingt mir das nicht mehr:
##:~/~>> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4
was ich nicht erkannt hatte, srt und mp4 müssen den gleichen Dateinamen vcor der Extension haben. Dann klappt es auch. in der eMail hatte ich die Dateinamen geändert. :~/>> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4 Richtig muss es heißen: :~/>> MP4Box -add video.srt:lang=de video.mp4 -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Sun, 29 Dec 2013, Christian Meseberg schrieb:
Was ist MP4Box? Und spricht etwas dagegen den Matroska-Container (.mkv) zu verwenden (ich weiß, damit kommt nicht jeder Fernseher oder jedes Smartphone mit klar, deswegen die Frage). Mit mkvmerge ist das ganze nämlich recht einfach und du kannst z.B. auch noch nen Versatz oder Speedausgleich angeben ('-y TID:OFFSET(ms)[,LINEAR_CORRECTION(o/p)]') (mit o/p kann man z.B. PAL vs. NTSC ("PAL-Speedup") ausgleichen (TID:0,29.97/25 oder 0,25/29.97, weiß nimmer welches davon ;)) mkvmerge -o video.mkv video.mp4 --language 0:ger title.srt Oder sowas. Du kannst natürlich noch Sprache etc. für die Audiospur(en) in 'video.mp4' angeben. Falls du Probleme beim finden der Track-IDs hast: Zur Not das Ausgangsmaterial nach mkv muxen und dann mit mkvinfo nachgucken: mkvmerge -o t.mkv video.mp4 && mkvinfo t.mkv | tee video.mkvinfo && rm t.mkv (o.ä.) HTH, -dnh -- Our lives are about development, mutation and the possibility of change; that is almost a definition of what life is: change. -- "Look to Windward", Iain M. Banks -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, David Haller meinte am Sonntag, den 29.12.2013 um 15:42 Uhr wegen:Gelöst: OT mp4 einen Untertitel hinzufügen
mkvmerge -o video.mkv video.mp4 --language 0:ger title.srt
mkvmerge -o t.mkv video.mp4 && mkvinfo t.mkv | tee video.mkvinfo && rm t.mkv
Hallo David, MP4Box ist ein Tool aus gpac. Habe ich über Google gefunden. mkvmerge-GUI hat nicht funktioniert, kamen nur div. Fehlermeldungen. Ist mir auch zu komplex, da fehlt mir Hintergrundwissen zu Codecs. Ich habe auch eigentlich keine größeren Projekte und für den einmaligen Zweck hat es MP4Box ganz gut umgesetzt. Funktioniert auch auf der HD vom Samsung Blue Ray Player. Habe dort das MP4 raufkopiert und das srt wurde automatisch mitgenommen. wie schon geschrieben, wusste ich nicht, dass video und srt den gleichen Namen haben müssen. Danke für die Meinung. -- Beste Grüße Christian Gut, das XMMS gerade Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Samstag, den 28.12.2013 um 15:15 Uhr wegen:OT mp4 einen Untertitel hinzufügen
Hallo zusammen,
Ich habe die title.srt nochmal überarbeitet und wollte diese nun in das Ursprungsvideo einfügen. Heute gelingt mir das nicht mehr:
##:~/~>> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4
was ich nicht erkannt hatte, srt und mp4 müssen den gleichen Dateinamen vcor der Extension haben. Dann klappt es auch. in der eMail hatte ich die Dateinamen geändert. :~/>> MP4Box -add title.srt:lang=de video.mp4 Richtig muss es heißen: :~/>> MP4Box -add video.srt:lang=de video.mp4 -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Sun, 29 Dec 2013, Christian Meseberg schrieb:
Was ist MP4Box? Und spricht etwas dagegen den Matroska-Container (.mkv) zu verwenden (ich weiß, damit kommt nicht jeder Fernseher oder jedes Smartphone mit klar, deswegen die Frage). Mit mkvmerge ist das ganze nämlich recht einfach und du kannst z.B. auch noch nen Versatz oder Speedausgleich angeben ('-y TID:OFFSET(ms)[,LINEAR_CORRECTION(o/p)]') (mit o/p kann man z.B. PAL vs. NTSC ("PAL-Speedup") ausgleichen (TID:0,29.97/25 oder 0,25/29.97, weiß nimmer welches davon ;)) mkvmerge -o video.mkv video.mp4 --language 0:ger title.srt Oder sowas. Du kannst natürlich noch Sprache etc. für die Audiospur(en) in 'video.mp4' angeben. Falls du Probleme beim finden der Track-IDs hast: Zur Not das Ausgangsmaterial nach mkv muxen und dann mit mkvinfo nachgucken: mkvmerge -o t.mkv video.mp4 && mkvinfo t.mkv | tee video.mkvinfo && rm t.mkv (o.ä.) HTH, -dnh -- Our lives are about development, mutation and the possibility of change; that is almost a definition of what life is: change. -- "Look to Windward", Iain M. Banks -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, David Haller meinte am Sonntag, den 29.12.2013 um 15:42 Uhr wegen:Gelöst: OT mp4 einen Untertitel hinzufügen
mkvmerge -o video.mkv video.mp4 --language 0:ger title.srt
mkvmerge -o t.mkv video.mp4 && mkvinfo t.mkv | tee video.mkvinfo && rm t.mkv
Hallo David, MP4Box ist ein Tool aus gpac. Habe ich über Google gefunden. mkvmerge-GUI hat nicht funktioniert, kamen nur div. Fehlermeldungen. Ist mir auch zu komplex, da fehlt mir Hintergrundwissen zu Codecs. Ich habe auch eigentlich keine größeren Projekte und für den einmaligen Zweck hat es MP4Box ganz gut umgesetzt. Funktioniert auch auf der HD vom Samsung Blue Ray Player. Habe dort das MP4 raufkopiert und das srt wurde automatisch mitgenommen. wie schon geschrieben, wusste ich nicht, dass video und srt den gleichen Namen haben müssen. Danke für die Meinung. -- Beste Grüße Christian Gut, das XMMS gerade Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Meseberg
-
David Haller