Wie kriege ich schmerzfrei eine aktuellere boost-devel für OpenSUSE 11.3?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb207fecacab2fd21dae7a708bc3c6b6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, hat jemand einen Hinweis, wie man für diese etwas angestaubte Version von OS ein aktuelleres Boost als 1.42.0 bekommt, ohne dass ich alles selbst bauen muss? Der OpenSUSE Build Service bietet ja haufenweise boost-Pakete an, aber leider gibt's da keine Möglichkeit gezielt für die OS11.3 die 1.47 zu suchen. Ich habe zwar 2x z.B. die 1.46 gefunden, diese waren dann aber immer nicht für die OS11.3 vorhanden. :-( Gruß, Marko
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 17 Oct 2011, Marko Käning schrieb:
Der OpenSUSE Build Service bietet ja haufenweise boost-Pakete an, aber leider gibt's da keine Möglichkeit gezielt für die OS11.3 die 1.47 zu suchen. Ich habe zwar 2x z.B. die 1.46 gefunden, diese waren dann aber immer nicht für die OS11.3 vorhanden. :-(
Genauer gucken: http://software.opensuse.org/search?q=boost-devel&baseproject=openSUSE%3A11.... In devel:libraries:c_c++ findest du 1.46 für 11.3. -dnh -- I ask you lot, as experts in kicking people in the nuts, do you ever pause in the middle of doing so and ask the victim for a favour? Do you get indignant if they are somewhat less than ethusiastic about performing that favour seeing as how you asked for it right after savaging them once and and right before savaging them again? -- Paul Tomblin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb207fecacab2fd21dae7a708bc3c6b6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Genauer gucken:
http://software.opensuse.org/search?q=boost-devel&baseproject=openSUSE%3A11....
In devel:libraries:c_c++ findest du 1.46 für 11.3.
Danke, David. Ich frage mich, auf welcher web-Seite ich die Möglichkeit habe, die Suche mit den zusätzlichen Parametern verfeinern kann...
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Tue, 18 Oct 2011, Marko Käning schrieb:
Genauer gucken:
http://software.opensuse.org/search?q=boost-devel&baseproject=openSUSE%3A11....
In devel:libraries:c_c++ findest du 1.46 für 11.3.
Ich frage mich, auf welcher web-Seite ich die Möglichkeit habe, die Suche mit den zusätzlichen Parametern verfeinern kann...
Na, auf software.opensuse.org, einfach in der Drop-Down-Liste die 11.3 wählen. -dnh -- "Not available in the United Stated and many other third world countries." -- "Three Dead Trolls In A Baggie": "The Kyoto Accord" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b72ffc5b8089361140562b25c036dd6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Oct 18, 2011, at 2:10 PM, David Haller wrote:
Na, auf software.opensuse.org, einfach in der Drop-Down-Liste die 11.3 wählen.
Ah ja… OK, so was hätte ich allerdings auch gern auf https://build.opensuse.org/search gefunden… Ein wenig inkonsistente Suchvoraussetzungen. Gerade auf dem OBS hätte man größere Parameterisierbarkeit erwartet.-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e01b8e9d7672014c0a2b6cf5b65a67e6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Oct 18, 2011 at 05:15:47PM +0200, Marko Käning wrote:
On Oct 18, 2011, at 2:10 PM, David Haller wrote:
Na, auf software.opensuse.org, einfach in der Drop-Down-Liste die 11.3 wählen.
Ah ja…
OK, so was hätte ich allerdings auch gern auf https://build.opensuse.org/search gefunden… Ein wenig inkonsistente Suchvoraussetzungen. Gerade auf dem OBS hätte man größere Parameterisierbarkeit erwartet.
Ich habe Deinen Patch übersehen. Schick ihn bitte nochmal. ;) Der OBS ist komplett Open Source Software. Und Open Source Software lebt vom mitmachen. Also husch, husch openFATE füttern. Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b72ffc5b8089361140562b25c036dd6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Lars, On Oct 18, 2011, at 6:13 PM, Lars Müller wrote:
Ich habe Deinen Patch übersehen. Schick ihn bitte nochmal. ;) :-)
Der OBS ist komplett Open Source Software. Und Open Source Software lebt vom mitmachen. :-) Ich weiß doch… ;-)
Also husch, husch openFATE füttern. Tja, wenn ich nur wüsste, was das ist.
Bitte verstehe meinen vorhergehenden Post nicht als Kritik sondern eher als Anregung zur Verbesserung der OBS-Website!!! :-) OK?! Ciao, Marko-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e01b8e9d7672014c0a2b6cf5b65a67e6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Oct 18, 2011 at 06:20:24PM +0200, Marko Käning wrote:
On Oct 18, 2011, at 6:13 PM, Lars Müller wrote:
Der OBS ist komplett Open Source Software. Und Open Source Software lebt vom mitmachen. :-) Ich weiß doch… ;-)
Also husch, husch openFATE füttern. Tja, wenn ich nur wüsste, was das ist.
Siehe https://features.openSUSE.org/
Bitte verstehe meinen vorhergehenden Post nicht als Kritik sondern eher als Anregung zur Verbesserung der OBS-Website!!!
:-) OK?!
Ja, aber, aber, aber wie mein Freund Martin jetzt sagen würde. Hier auf der Liste geht die Anregung im Rauschen unter. openFATE - oder im Falle eines Fehlers bugzilla - vergessen nichts. Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b72ffc5b8089361140562b25c036dd6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Also husch, husch openFATE füttern. Tja, wenn ich nur wüsste, was das ist.
OK, man lernt immer was Neues kennen… :-)
Bitte verstehe meinen vorhergehenden Post nicht als Kritik sondern eher als Anregung zur Verbesserung der OBS-Website!!! Ja, aber, aber, aber wie mein Freund Martin jetzt sagen würde. Hier auf der Liste geht die Anregung im Rauschen unter. openFATE - oder im Falle eines Fehlers bugzilla - vergessen nichts.
OK, alles klar. Ich werde mich bemühen, das demnächst mal dort einzutragen sobald ich mich als Nutzer dort angemeldet habe. Danke, Lars! Ciao, Marko-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
David Haller
-
Lars Müller
-
Marko Käning
-
Marko Käning