Re: 12.1: Grub(1) startet Ubuntu nicht
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/426d445121c2bee7cae0392eb93c77dd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Al, ..........
# Ubuntu 11.10 # Ubuntu /boot /dev/disk/by-id/ata-Hit...-part9 /distri1_boot ext4 acl,user_xattr 1 2 # Ubuntu / /dev/disk/by-id/ata-Hit...-part12 /distri1 xfs defaults 1 2 Das steht in menu.lst: ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux### title Oneiric Ocelot Xubuntu 11.10 kernel (hd0,8)/vmlinuz-3.0.0-12-generic root=/dev/disk/by-id/ata-Hit...-part12 vga=normal initrd (hd0,9)/initrd-3.1.0-1.2-default
stehen vmlinuz und initrd tatsächlich in unterschiedlichen Partitionen? stimmt die Partitionenzählung? (hd0,8) = Platte1 Part.9 --> /distri1_boot, ok (hd0,9) = Platte1 Part.10--> ? /disrti1 ist lt. fstab in Platte1 Part.12 !! oder gelten für Ubuntu andere Regeln? Gruß Walter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c956f27a509cbb4138f1159c0cf45cde.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sa, 17 Dez 2011 16:50:39 CET schrieb Walter Stengel:
# Ubuntu 11.10 # Ubuntu /boot /dev/disk/by-id/ata-Hit...-part9 /distri1_boot ext4 acl,user_xattr 1 2 # Ubuntu / /dev/disk/by-id/ata-Hit...-part12 /distri1 xfs defaults 1 2 Das steht in menu.lst: ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux### title Oneiric Ocelot Xubuntu 11.10 kernel (hd0,8)/vmlinuz-3.0.0-12-generic root=/dev/disk/by-id/ata-Hit...-part12 vga=normal initrd (hd0,9)/initrd-3.1.0-1.2-default
stehen vmlinuz und initrd tatsächlich in unterschiedlichen Partitionen? stimmt die Partitionenzählung? (hd0,8) = Platte1 Part.9 --> /distri1_boot, ok (hd0,9) = Platte1 Part.10--> ? /disrti1 ist lt. fstab in Platte1 Part.12 !! oder gelten für Ubuntu andere Regeln?
Hallo, vmlinuz und initrd sind nicht in unterschiedlichen Partitionen, ich habe die mit yast ausgewählt und habe die initrd von Suse genommen, sieht man auch an den Versionen. Mein Fehler, ich nahm ohne Nachdenken an, dass ich nach der Kernelauswahl wieder in dieser Verzeichnis gelange. Ich kann es gerade nicht ausprobieren, da läuft gerade eine Clementine-Initialisierung. Ich gebe Feedback ASAP. -- Αl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c956f27a509cbb4138f1159c0cf45cde.jpg?s=120&d=mm&r=g)
vmlinuz und initrd sind nicht in unterschiedlichen Partitionen, ich habe die mit yast ausgewählt und habe die initrd von Suse genommen, sieht man auch an den Versionen. Mein Fehler, ich nahm ohne Nachdenken an, dass ich nach der Kernelauswahl wieder in dieser Verzeichnis gelange.
Ich kann es gerade nicht ausprobieren, da läuft gerade eine Clementine-Initialisierung. Ich gebe Feedback ASAP.
Ja danke, funktioniert. Noch ein Tipp fürs Archiv, damit Ubuntu nicht den MBR überschreibt, den Suse angelegt hat, habe ich als Device "-", also etwas ungültiges angegeben, worauf die Meldung kommt, dass der MBR nicht geschrieben werden konnte, wollte ich ja ;-) Bei leer wird /dev/sda verwendet. -- Αl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Walter Stengel
-
Аl Воgnеr